„Die Leute wählen wie verrückt gegen linke Politik - und bekommen noch mehr davon“

Auf kommunaler und Landesebene erkennt FOCUS-Kolumnist Jan Fleischhauer keinen totalen Vertrauensverlust. Ministerpräsidenten wie Daniel Günther (CDU) in Schleswig-Holstein oder Hendrik Wüst (CDU) in Nordrhein-Westfalen erzielten teils über 30 Prozent - ebenso wie Manuela Schwesig (SPD) in Mecklenburg-Vorpommern.

Das strukturelle Problem im Bund

Anders im Bundestag: Rund 25 Prozent der Wählerstimmen entfielen derzeit auf die AfD - eine Partei, mit der weder CDU noch andere Fraktionen zusammenarbeiten wollen. "Das schafft ein Ungleichgewicht", so Fleischhauer. Weil die CDU im Bund ohne die AfD regieren will, bleibe nur die Zusammenarbeit mit SPD und Grünen. "Die Leute wählen wie verrückt gegen die linke Politik an und bekommen noch mehr davon." Das frustriere viele und treibe sie weiter zur AfD.

Koalitionen wider den Wählerwillen - eine gefährliche Spirale

In der Hoffnung, die AfD irgendwann unvermeidlich zu machen, wachse deren Wählerbasis weiter. Für Fleischhauer ist das "ein Riesenproblem und ein riesiges Unglück" - zumindest auf Bundesebene.