Trumps gigantische Militärparade in Washington im TV und Livestream: alle Infos
Während die US-Proteste zunehmen, gönnt sich Donald Trump eine riesige Militärparade in Washington. Wie und wo Sie das Spektakel verfolgen können.
Washington, D.C. – Panzer rollen durch die Hauptstadt, Kampfjets donnern über das Weiße Haus und Tausende Soldaten marschieren in Formation: Am Samstag (14. Juni) verwandelt sich Washington DC in eine Bühne von historischem Ausmaß, wenn Donald Trump seine heißersehnte Militärparade bekommt. Den lang gehegten Traum erfüllt sich der US-Präsident zu seinem 79. Geburtstag – gleichzeitig feiert die US Army ihren 250. Jahrestag. Doch wo kann man Trumps Militärparade im TV und Livestream mitverfolgen, wenn man nicht in den USA wohnt und live vor Ort dabei sein möchte?
Sowohl CNN als auch Fox News werden das Spektakel live im TV und Livestream übertragen. Letzteres auf ihren YouTube-Kanälen. Auch die US Army will laut USA Today einen Livestream auf Social Media anbieten. Aufgrund der Zeitverschiebung beginnt die Parade allerdings erst um 0.30 Uhr deutscher Zeit. Ob auch ein deutscher Sender die Militärparade von Donald Trump live übertragen wird, ist noch unklar. Auf Anfrage von Ippen.Media erklärte eine Phoenix-Sprecherin am Donnerstag, dass dies noch entschieden werde.
So sehen Sie Trumps Militärparade live im TV und Livestream
Ort | Washington, D.C. |
---|---|
Datum | Samstag (14. Juni) |
Beginn | 18.30 Uhr Ortszeit (0.30 Uhr MESZ) |
Voraussichtliches Ende | 21.45 Uhr Ortszeit (3.45 Uhr MESZ) |
Übertragung der Militärparade | Livestream von CNN, Fox News und der US Army |
Deutsche Übertragung | Möglicherweise Phoenix |
Militärparade in Washington live im TV und Livestream: Trump verspricht Spektakel
Die Militärparade wird laut Verteidigungsminister Pete Hegseth „die größte und schönste Militärparade in der Geschichte der USA“. Zuschauerinnen und Zuschauer können live unter anderem über 100 Militärfahrzeuge sowie moderne Kampfjets und klassische Militärflugzeuge begutachten. „Das wollen Sie nicht verpassen. Verpassen Sie sie einfach nicht. Es wird gut“, sagte Donald Trump in einem auf Truth Social verbreiteten Video. Wer am Samstag in Washington ist, kann sich vorab auf Tickets bewerben.
In seiner ersten Amtszeit hatte Trump auf Einladung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die große Pariser Militärschau zum Nationalfeiertag am 14. Juli 2017 live vor Ort verfolgen können. Davon zeigte er sich offenbar so beeindruckt, dass er den Wunsch nach einem ähnlichen Spektakel äußerte. Später wurde das Vorhaben jedoch – vermutlich wegen der hohen Kosten – wieder verworfen. Jahre später scheint das den US-Präsidenten aber nicht mehr zu interessieren: Die Kosten für Trumps Militärparade werden laut US-Medien auf rund 45 Millionen Dollar geschätzt.

Proteste begleiten Trumps Militärparade: US-Medien erwarten Rede des Präsidenten
Die Route der Militärparade wird Berichten zufolge knapp 6,5 Kilometer nahe dem Pentagon starten, die Arlington Memorial Bridge überqueren und am Weißen Haus enden, ehe es zu einem großen Feuerwerk und Konzert kommt. Zudem wird gemutmaßt, dass Donald Trump im Anschluss eine kurze Rede halten wird. Zumindest erwartet Fox5, das ebenfalls eine Live-Übertragung aus der US-Hauptstadt einplant, eine kurze „Ansprache“ des Geburtstagskinds. Trump steht gerne im Rampenlicht und lässt sich solch eine Gelegenheit normalerweise nicht entgehen.
Ohnehin will der US-Präsident sichergehen, dass seine lang herbeigesehnte Militärparade nicht gestört wird. Für Samstag sind landesweite Proteste gegen Trump unter dem Motto „No Kings“ („Keine Könige“) geplant. Jeglichen Demonstrationen während der Parade werde mit „sehr harter Gewalt“ begegnet, drohte Trump. (nak)