Beliebt und gut bezahlt: So viel verdient Boris Pistorius als Verteidigungsminister
Boris Pistorius ist beliebt als Verteidigungsminister und blieb auch unter Merz im Amt. Wie viel Gehalt verdient der SPD-Politiker auf seinem Posten?
Berlin – Ukraine-Krieg, Bedrohung durch Russland, Neuorganisation der Bundeswehr, Waffenbeschaffungen: SPD-Politiker Boris Pistorius hat einen herausfordernden Job als Bundesverteidigungsminister. Aber wie viel verdient Boris Pistorius in seinem Posten als deutscher Verteidigungsminister?
Wie hoch das Gehalt für den Posten des Verteidigungsministers ist, ist in Deutschland genau geregelt. Pistorius verdient so viel wie alle anderen Bundesminister der Bundesregierung auch. Hinzu kommt bei Pistorius sein Gehalt als SPD-Bundestagsabgeordneter.
So viel verdient Boris Pistorius (SPD): Das ist sein Gehalt als Verteidigungsminister
Zuerst aber zum Gehalt von Pistorius als Verteidigungsminister: Geregelt ist das Einkommen der Minister im Bundesbesoldungsgesetz. Pistorius fällt wie alle anderen Bundesminister und auch der Kanzler in die Besoldungsgruppe B11. Minister erhalten Eineindrittel des dort aufgeführten Grundgehalts. Demnach beträgt das Grundgehalt für Verteidigungsminister Pistorius aktuell 21.445 Euro brutto pro Monat.
Dazu kommt noch ein Ortszuschlag, der eigentlich eine Art Familienzuschlag ist und sich nach Familienstand und Zahl der Kinder richtet. Zudem erhalten Bundesminister auch eine Dienstaufwandsentschädigung und eine Stellenzulage.
Gehalt von Boris Pistorius als Verteidigungsminister | |
---|---|
Grundgehalt als Bundesminister | 21.445 Euro |
Allgemeine Stellenzulage | 30,68 Euro |
Ortszuschlag (verheiratet) | 1.237 Euro |
Dienstaufwandsentschädigung | 306,67 Euro |
Gehalt las Bundesminister insgesamt | 23.020 Euro |
Boris Pistorius bekommt also für seine Tätigkeit als Verteidigungsminister der Bundesrepublik ein monatliches Gehalt von 23.020 Euro. Der Großteil davon muss noch versteuert werden. Sein Jahresgehalt als Minister beträgt rund 276.000 Euro.
Gehalt von Boris Pistorius – Verteidigungsminister verdient auch als SPD-Bundestagsabgeordneter
Das ist aber nicht alles, was Boris Pistorius monatlich an Gehalt bezieht. Es kommt noch dazu, was er als Abgeordneter des Deutschen Bundestags bezieht. Pistorius war für die vorgezogenen Bundestagswahl im Februar 2025 von der SPD als Direktkandidat für den Wahlkreis Hannover II nominiert worden. Er gewann das Direktmandat mit 36,2 Prozent der Erststimmen und ist seit 25. März 2025 Parlamentarier im Deutschen Bundestags.
Als solcher bekommt Pistorius auch eine entsprechende Abgeordneten-Diät. Auch diese ist gesetzlich festgelegt, und für Bundesminister um 50 Prozent gekürzt – weil sie für ihr Ministeramt ja schon ein Gehalt bekommen.
So viel verdient Boris Pistorius als SPD-Abgeordneter im Bundestag
Für Pistorius beträgt das Abgeordneten-Gehalt seit Juli 2024 monatlich 5917 Euro brutto. Hinzu kommen eine steuerfreie Kostenpauschale von 5350 Euro monatlich (Stand: 1. Januar 2025). Diese Zulage ist gedacht für den Unterhalt eines Wahlkreisbüros, für Fahrten im Wahlkreis und für die Betreuung des Wahlkreises.
- Abgeordnetenentschädigung (um 50 Prozent gekürzt): 5917 Euro
- Kostenpauschale: 5350 Euro
- Abgeordneten-Gehalt insgesamt: 11.267 Euro
Gehalt von Verteidigungsminister Pistorius ergibt sich aus zwei Komponenten
Wie viel Boris Pistorius insgesamt verdient, setzt sich also aus zwei Komponenten zusammen: seinem Einkommen als Verteidigungsminister und als seiner Diät als Bundestagsabgeordneter. So kommt er insgesamt auf ein Brutto-Monatsgehalt von etwa 34.287 Euro und einem Jahresgehalt von rund 410.000 Euro. Das Gehalt muss noch versteuert werden.
So viel verdient Boris Pistorius | |
---|---|
Gehalt als Verteidigungsminister | 23.020 Euro |
Gehalt als Bundestagsabgeordneter | 11.267 Euro |
Gesamtgehalt | 34.287 Euro |
Zum Vergleich: Boris Pistorius‘ Jahresgehalt beträgt rund 70.000 Euro als das Gehalt von Bundeskanzler Merz.
Boris Pistorius bezieht seit 2023 Gehalt als Bundesverteidigungsminister
Boris Pistorius ist seit Januar 2023 Bundesverteidigungsminister, nachdem seine SPD-Vorgängerin Christine Lambrecht von dem Amt zurückgetreten war. Von Anfang an war er mit den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs beschäftigt und setzte sich für eine Stärkung der deutschen Bundeswehr ein. Pistorius entwarf in dem Zug auch ein Modell für einen „Neuen Wehrdienst“. Wegen des Bruchs der Ampel-Koalition kam es aber nicht mehr zur Abstimmung seines Gesetzentwurfs.

Der bodenständig auftretende SPD-Politiker ist von Beginn an bei der deutschen Bevölkerung sehr beliebt und belegt stets Platz 1 des Rankings der beliebtesten Politiker.
Nach den vorgezogenen Neuwahlen 2025 ging die Union eine Koalition mit der SPD ein. SPD-Mann Pistorius wurde von Friedrich Merz und Lars Klingbeil erneut zum Verteidigungsminister ernannt. Am 6. Mai wurde Pistorius vereidigt, seitdem bezieht er auch sein Gehalt als Bundesminister.
Pistorius war einst Oberbürgermeister und Landesinnenminister – Verheiratet und zwei Kinder
Pistorius ist geboren und aufgewachsen in Osnabrück, wo er von 2006 bis 2023 auch Oberbürgermeister war. Danach war er Innenminister von Niedersachsen. Er studierte Rechtswissenschaften und Französisch und war nach seinem Studium als Rechtsanwalt tätig. Bereits im Alter von 16 Jahren trat er in die SPD ein, seit 2017 ist er im Parteivorstand der SPD.
2024 heiratete Boris Pistorius seine Lebensgefährtin Julia Schwanholz, eine 20 Jahre jüngere Politikwissenschaftlerin, die ebenfalls Mitglied in der SPD ist. Seine frühere Ehefrau Sabine Pistorius starb 2015 im Alter von 54 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Mit Sabine Pistorius hat Boris Pistorius zwei Kinder, über die jedoch nicht viel bekannt ist. (smu)