Hangsanierung an der Hinteren Rottach in Kempten angekündigt

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Kommentare

Die Hangsanierung an der Hinteren Rottach beginnt im April. © Sommerfeld

Die Stadt Kempten startet jetzt im April mit der Sanierung des Hangrutsches an der Hinteren Rottach, der nach starken Regenfällen im Frühjahr 2024 entstanden ist.

Kempten – Der Hangrutsch erstreckt sich über eine Länge von etwa 30 Metern, erreicht eine Höhe von bis zu 20 Metern und der Schüttkegel am Fuß des Hanges hat eine Mächtigkeit von über fünf Metern. Aus Sicherheitsgründen ist der Geh- und Radweg entlang der Rottach seitdem gesperrt.

Jutegewebe, Maschendraht, Hölzer und Weidenstecklinge zur Sicherung

Wie die Stadt mitteilt, steht nun die Hangsanierung an. Die gewählte Sicherungsmaßnahme richtet sich demnach nach der DIN 18918 Ingenieurbiologische Sicherungsbauweisen. Der obere Hangbereich wird mit Jutegewebe, engmaschigem Maschendraht, querliegenden Hölzern und 1.000 Weidenstecklingen gesichert.

Anschließend erfolgt eine Begrünung mit Heumulch und Saatgut. Im unteren Bereich wird der Schüttkegel größtenteils abgetragen, und der verbleibende Rest wird ebenfalls mit Heumulch und Saatgut begrünt. Die geplante Bauzeit beträgt etwa vier Wochen. Mit einer Fertigstellung wird im Juni gerechnet.

Die Kosten belaufen sich der Pressemitteilung zufolge auf ca. 150.000 Euro netto. Die Stadt Kempten setze alles daran, die Sicherheit und Zugänglichkeit der Wege für die Bevölkerung schnellstmöglich wieder herzustellen. Weitere Infos zu den Sanierungsfortschritten gibt es auf der städtischen Website.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.

Auch interessant

Kommentare