Ehefrau, Geliebte und ein uneheliches Kind: Das turbulente Liebesleben von Fritz Wepper
Der Kult-Schauspieler Fritz Wepper ist tot. Nicht nur mit seiner TV-Karriere, sondern auch mit seinem Liebesleben sorgte er für Schlagzeilen.
München – Der deutsche Schauspieler Fritz Wepper verstarb am Montag (25. März) im Alter von 82 Jahren. Er sei nach Angaben seiner zweiten Ehefrau, Susanne Kellermann, friedlich in einem Hospiz in Oberbayern eingeschlafen. Bereits zuvor hatte er viele gesundheitliche Probleme. Die Schauspiel-Legende sorgte zu Lebzeiten nicht nur mit TV-Rollen für Aufsehen, sondern auch mit seiner Dreiecksbeziehung.

„Aufregendes Leben voller Leidenschaft“: Fritz Wepper und seine erste Ehefrau
Wepper trat 1979 zum ersten Mal vor den Traualtar. Sieben Jahre zuvor hatte er Angela von Morgen (†76) auf dem Münchner Oktoberfest kennengelernt. Für beide war es Liebe auf den ersten Blick. Angela war zu diesem Zeitpunkt noch mit Ferfried Prinz von Hohenzollern verheiratet. Doch trotz ihrer Eheversprechen konnte sie dem TV-Schauspieler nicht widerstehen, wie sie 2014 in einem Interview mit Bild erzählte.
Sie verliebte sich vor allem in das „schillernde Leben“ an der Seite von Wepper und habe keinen Moment gezögert, ihren damaligen Mann zu verlassen. Was folgte, war ein „aufregendes Leben voller Leidenschaft“, so Angela Wepper rückblickend. Die beiden brachten im Jahr 1981 ihre Tochter Sophie Wepper zur Welt.

Beginn der Dreiecksbeziehung: Fritz Wepper lernt Susanne Kellermann kennen
Nach 30 Jahren stand die Ehe allerdings vor dem Aus. Der TV-Star lernte die 35 Jahre jüngere Kamerafrau und Regisseurin, Susanne Kellermann, bei einem Konzert in München kennen. Zu diesem Zeitpunkt trauerte Fritz Wepper um seine verstorbene Mutter und Kellermann um das Ende einer Beziehung. Durch diese gemeinsamen Erfahrungen bauten sie eine tiefe Verbindung auf und verliebten sich. 2011 kam die gemeinsame Tochter Filippa zur Welt. Sie war unehelich, denn Wepper war zu dieser Zeit noch mit Angela verheiratet. Filippa kümmerte sich zeitweise um ihren Vater, als er ins Hospiz kam.
Die Dreiecksbeziehung sorgte für Furore. Angela Wepper äußerte sich negativ über die neue Partnerin ihres Mannes. Susanne Kellermann habe jedoch nicht in eine intakte Ehe eingegriffen, betonte Fritz Wepper daraufhin gegenüber der Bild. Für Angela Wepper war die Ehe noch nicht vorbei. Der verstorbene Schauspieler sei zwar „schon öfter mal mit anderen Frauen stiften gegangen“, aber sie habe gewusst, dass er immer zu ihr zurückkehren würde. Bei Kellermann habe sie jedoch zum ersten Mal gespürt, dass etwas anders war.

Meine news
Wegen öffentlichem Druck: Fritz Wepper kehrt zu erster Ehefrau Angela zurück
Trotz gemeinsamer Tochter hielt die Beziehung zu Kellermann nicht stand. Der öffentliche Druck belastete ihre junge Liebe, weshalb sie sich kurz nach der Geburt ihrer Tochter trennten. Wie es Angela vermutet hatte, kehrte Fritz Wepper zu ihr zurück. Die beiden blieben ein Paar, bis Angela 2019 verstarb. Vor ihrem Tod konnten Angela und die mehrfach ausgezeichnete Regisseurin Kellermann ihre Differenzen überwinden und wurden sogar Freundinnen.
Heimliche Hochzeit: Zweite Chance für Fritz Wepper und Susanne Kellermann
Nach dem Tod von Angela fanden Kellermann und Fritz Wepper wieder zusammen. Im Sommer 2019 heirateten die beiden heimlich in München. Bis zu seinem Tod im März 2024 blieb die Kamerafrau an seiner Seite. In seiner Autobiografie „Ein ewiger Augenblick“ verriet Wepper noch mehr aus seinem bewegten Liebesleben: Er enthüllte eine Affäre mit der Schauspielkollegin Iris Berben, die er bei den Dreharbeiten zu „Der Mann mit dem Glasauge“ kennenlernte.
Wepper wurde 1941 in München geboren. Bereits als Kind bekam er unterschiedliche Schauspielrollen. Bekannt wurde er mit seiner Rolle des Harry Klein in der ZDF-Krimiserie „Der Kommissar“ sowie ab 1974 in der Kultserie „Derrick“. Durch eine Nebenrolle in dem mit dem Oscar ausgezeichneten Film „Cabaret“ gelang ihm in den 70er Jahren an der Seite von Liza Minnelli der internationale Durchbruch. Nun trauern zahlreiche Weggefährten um Fritz Wepper. (nbe/kas)
Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.