Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist
Wirtschaftsweise Grimm kritisiert Klingbeils Rentenpolitik: Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) mit einer Frage zur parlamentarischen Demokratie kritisiert. Hugo Müller-Vogg kommentiert, dass Klingbeil die Rechte des Parlaments nicht an die Regierung abtreten sollte. Zum ArtikelKopftuch-Eklat an Schule in Niedersachsen: An einer Schule in Niedersachsen eskaliert eine Regel über Kopfbedeckungen, was zu einem Streit führt, der zeigt, dass die Kommunikation durch reflexhafte Reaktionen ersetzt wird. Bürgermeisterin Jutta Dettmann äußert sich überrascht und distanziert sich von der Regel, betont jedoch die Bedeutung der Religionsfreiheit. Zum Artikel
Trump sorgt für bizarren Moment bei Hochzeit: US-Präsident Donald Trump sorgte bei einer Hochzeitsfeier in seinem Anwesen Mar-a-Lago für einen bizarren Moment, als er unerwartet auftauchte und den Radiomoderator Eric Metaxas als den 'Typen, der mich in den Himmel bringen wird' bezeichnete. Metaxas, ein Freund des Bräutigams und MAGA-Unterstützer, empfand Trumps Einwurf als unpassend für die Feier. Zum Artikel
Leben im Tiny House: Herausforderungen und Kosten: Amber, eine junge Frau aus den USA, lebt seit fünf Jahren in einem Tiny House und berichtet von unerwarteten sozialen Herausforderungen und eingeschränkter Privatsphäre. Sie sagte dem 'Business Insider', dass die Ersparnisse bei Nebenkosten und Möbeln durch verpasste Einladungen und den Verlust der Zusammengehörigkeit aufgewogen werden. Zum Artikel
China bleibt auf Tomatenmark-Berg sitzen: Chinesische Hersteller haben einen Lagerbestand von 600.000 bis 700.000 Tonnen Tomatenmark, da Italien einheimische Produkte bevorzugt und Importe reduziert hat. Francesco Mutti, Geschäftsführer des italienischen Herstellers Mutti, sieht dies als positiven Sieg für die italienische Tomatenindustrie. Zum Artikel