Tipp für eine saubere Küche: Shampoo bringt die Spüle zum Glänzen

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Kommentare

Für eine saubere Küchenspüle braucht es keine Spezialmittel – Shampoo genügt. Das Pflegemittel bringt auch noch andere Stellen im Haus auf Hochglanz.

Edelstahl-Spülen gelten als äußerst robust und langlebig. Damit sie jedoch dauerhaft ihren Glanz behalten, ist es wichtig, sie regelmäßig zu reinigen. Schnell bildet sich ein brauner Belag, der Ihre Küchenspüle unhygienisch wirken lässt. Statt teure Spezialreiniger zu kaufen, können Sie dafür auch ganz einfach auf ein alltägliches Haushaltsmittel zurückgreifen: Shampoo. Das Pflegeprodukt sorgt nicht nur für saubere, duftende Haare, sondern bringt auch Edelstahl-Spülen spielend leicht zum Glänzen.

Shampoo reinigt Edelstahl-Spühlen blitzblank

Eine Frau reinigt eine Edelstahlspüle mit einem Schwamm.
Shampoo reinigt die Küchenspüle mindestens genauso gut wie herkömmliche Putzmittel. (Symbolbild) © Panthermedia/Imago

Um Ihre Edelstahl-Spüle auf Hochglanz zu polieren, benötigen Sie lediglich handelsübliches Shampoo, warmes Wasser sowie ein weiches Tuch oder eine weiche Bürste.

  • Beginnen Sie damit, die Spüle gründlich mit warmem Wasser auszuspülen, um grobe Verschmutzungen zu entfernen.
  • Anschließend tragen Sie das Shampoo großzügig auf die Oberfläche der Spüle auf und verteilen es gleichmäßig mit einem Tuch oder einer Bürste. Achten Sie darauf, auch die Ränder und Ecken gründlich zu reinigen.
  • Lassen Sie das Shampoo für einige Minuten einwirken, um hartnäckige Flecken zu lösen. Danach spülen Sie die Spüle gründlich mit klarem Wasser ab, um Rückstände zu entfernen.

Ihr gutes Shampoo ist Ihnen zu schade, um es zum Putzen zu verwenden? Dann versuchen Sie es mal mit Babyöl – das Pflegemittel soll für wochenlangen Glanz in der Küchenspüle sorgen.

Alles rund um Haushalts- und Garten-Tipps finden Sie im regelmäßigen Wohnen-Newsletter unseres Partners Merkur.de. Hier anmelden!

Weitere Stellen im Haushalt, die man mit Shampoo reinigen kann

Neben der Reinigung von Edelstahl-Spülen bietet Shampoo noch viele weitere Anwendungsmöglichkeiten im Haushalt. Ein paar Beispiele:

  • Fliesen und Fugen: Verwenden Sie Shampoo, um Fliesen und Fugen im Badezimmer oder in der Küche zu reinigen. Das milde Reinigungsmittel entfernt effektiv Schmutz und lässt die Flächen wieder strahlen.
  • Duschvorhänge: Um Schmutz und Seifenrückstände von Ihrem Duschvorhang zu entfernen, geben Sie etwas Shampoo in warmes Wasser und lassen Sie den Vorhang darin einweichen. Anschließend gründlich abspülen und trocknen lassen.
  • Bodenbeläge: Mischen Sie ein paar Tropfen Shampoo mit warmem Wasser, um Fußböden aus Fliesen, Laminat oder Linoleum zu reinigen. Das sanfte Reinigungsmittel entfernt Schmutz und hinterlässt einen angenehmen Duft.

Shampoo ist also ein echter Alleskönner im Haushalt, der viele Bereiche effektiv reinigt und pflegt. Mindestens genauso vielseitig ist Klarspüler, der neben Gläsern auch Duschkabinen und Fenster säubert.

Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare