Bayern-Wetter vor dramatischer Wende: Temperatur stürzt um 20 Grad ab
Das Frühlingswetter dieser Tage täuscht. Es wird eisig in Bayern. Experten rechnen mit einem Temperaturabfall von 20 Grad binnen weniger Tage.
München – Diejenigen, die sich schon jetzt an die außergewöhnlich hohen Temperaturen gewöhnt haben, werden in den kommenden Wochen enttäuscht. Es wird richtig kalt in Bayern. In der Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sind Temperaturschwankungen von bis zu 20 Grad vorhergesagt.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Wetter in Bayern: Minusgrade lassen Hoffnung auf Frühling platzen
Ab Anfang nächster Woche (13. Februar) wird es dann wieder winterlich kalt. Temperaturen von bis zu minus fünf Grad lassen in Bayern den Traum vom warmen Frühlingswetter in weite Ferne rücken. Einen Wintereinbruch möchte das Diplommeteorologe Guido Wolz vom DWD aber nicht nennen. „Die Temperaturen passen sich wieder an die Jahreszeit an“, sagt er unserer Redaktion. Ferner betreffen die deutlichen Minusgrade auch eher die Nächte. Tagsüber werden die Werte nach aktueller Prognose immer noch deutlich über Null klettern.
Wetterumschwung in Bayern – Regen und Sturm statt Frühlingswetter
Bis zur neuen Woche bleibt es warm, wird aber deutlich wechselhafter. Die Woche ab dem 5. Februar startet, trotz Sturmwarnung, mit viel Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 15 Grad. Gegen Mitte der Woche soll es dann aber schon wieder kühler werden und viel regnen.
Der Mittwoch bringt im Süden noch gelegentlich Sonnenschein, ansonsten ist es oft stark bewölkt und im Laufe des Tages breitet sich Regen von Norden her aus. Die Temperaturen liegen zwischen 9 und 13 Grad, im östlichen Alpenvorland können bis zu 15 Grad erreicht werden. Lediglich an den östlichen Mittelgebirgen ist es mit 6 bis 8 Grad etwas kühler. Der Wind weht mäßig bis frisch, in Böen stark bis stürmisch, aus Südwest.
Meine news
Von Frühling zu Winter: Temperaturschwankungen in Bayern erwartet
Der Donnerstag zeigt sich stark bewölkt, mit gelegentlichem Regen. Im Süden Bayerns lockert die Bewölkung in der zweiten Tageshälfte auf und die Sonne zeigt sich. Die Temperaturen liegen in Oberfranken bei etwa 5 Grad, sonst zwischen 8 und 12 Grad, im Alpenvorland können bis zu 15 Grad erreicht werden. Der Wind weht mäßig, in Böen stark, aus Südwest.
In der Nacht zum Freitag ist es nördlich der Donau meist stark bewölkt und es kann etwas Regen fallen. Im Süden ist der Himmel wolkig, zwischendurch auch nur leicht bewölkt. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 8 und 2 Grad, von Nordwest nach Südost.