Telegram-Gründer vor Verhaftung mit junger Frau unterwegs – mysteriöse Begleiterin seitdem verschwunden

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Der Telegram-Gründer Pawel Durow wurde in Frankreich festgenommen. Seine mysteriöse Begleiterin scheint seitdem jedoch verschwunden.

Frankfurt – Pawel Durow, Gründer des Messenger-Dienstes Telegram, ist am Samstag (24. August) in Frankreich festgenommen worden. Der dort gesuchte Mann aus Russland wurde nach seiner Ankunft aus Aserbaidschan am Flughafen Le Bourget in Polizeigewahrsam genommen. Dabei soll er in Begleitung einer Frau gewesen sein.

Vor Verhaftung in Frankreich: War Telegram-Chef mit einer Streamerin unterwegs?

Bei der Frau soll es sich um die 24-jährige Streamerin Juli Vavilova gehandelt haben. Sie ist nicht nur auf Instagram aktiv, sondern auch auf der Live-Streaming-Plattform Twitch, wo sie Videospiele zeigt und über Kryptowährungen spricht. Laut einem Bericht der New York Post könnte sie Durow auf seiner Reise nach Aserbaidschan begleitet haben.

Story-Rückblicke bei Instagram belegen, dass Vavilova erst kürzlich nach Aserbaidschan gereist war. Spekulationen legen nahe, dass ihre Social-Media-Aktivitäten Aufschluss über den Aufenthaltsort des Milliardärs gegeben haben könnten. „Es ist schwer zu sagen, ob ihre Posts eine direkte Rolle bei seiner Verhaftung spielten, aber wenn man ihr in den sozialen Medien folgte, konnte man Durows Bewegungen leicht verfolgen“, sagte Datenschutzforscher Baptiste Robert der Zeitung.

Bei X (ehemals Twitter) hatte Robert Bilder und Videos von den beiden gesammelt, die sie jeweils in den sozialen Medien geteilt hatten. Die Aufnahmen zeigen, dass sich Vavilova und Durow zur gleichen Zeit in Aserbaidschan aufgehalten haben. Sie teilten beispielsweise Bilder aus dem gleichen Auto sowie vom gleichen Schießstand. Vorher sollen sie zusammen in Usbekistan gewesen sein. Laut New York Post leben beide in Dubai.

Junge Frau nach Verhaftung von Telegram-Chef verschwunden

Seit Durows Verhaftung fehlt aber jede Spur von der 24-Jährigen. Die Familie könne keinen Kontakt zu ihr aufnehmen. Auch auf ihren Internet-Profilen ist sie derzeit nicht aktiv. Dort erhält sie jedoch allerhand negative Kommentare, die ihr vorwerfen, den Milliardär verraten zu haben. Ob die junge Frau möglicherweise ebenfalls in Frankreich festgenommen wurde, ist unklar.

Fest steht aber: Durow wird voraussichtlich bis mindestens Mittwoch (28. August) in Untersuchungshaft bleiben. Die französische Staatsanwaltschaft wirft ihm eine Reihe von Straftatbeständen vor. Die Behörden beschuldigen ihn, nicht genug getan zu haben, um zu verhindern, dass Telegram für kriminelle Aktivitäten genutzt wird. Inzwischen hat sich auch Russland zum Telegram-Chef geäußert.

Der Messing-Dienst wurde im Jahr 2013 gegründet. Seitdem ist Telegram dafür bekannt, keine Nutzerdaten an Behörden weiterzugeben, selbst wenn es um Straftaten geht. Zudem können Desinformationen unkontrolliert verbreitet werden. Gleichzeitig verspricht Telegram völlige Anonymität, sodass die App beispielsweise von Oppositionellen im Ukraine-Krieg verwendet wird. In der Vergangenheit sind die russische Regierung und der Telegram-CEO mehrfach aneinandergeraten. (kas)

Auch interessant

Kommentare