DFB-Elf zittert sich zum Sieg gegen Bosnien-Herzegowina: Undav überragt – Debütant schwächster Deutscher
Das DFB-Team war in Zenica gegen Bosnien-Herzegowina gefordert und die Jungs von Bundestrainer Julian Nagelsmann holten den Sieg. Die Einzelkritik und Noten.
Zenica – Angeführt von Doppel-Torschütze Deniz Undav hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einen Pflichtsieg in der Nations League gefeiert. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann gewann in Zenica gegen Gastgeber Bosnien-Herzegowina dank zweier Tore des Stuttgarter Angreifers Undav (30. und 36. Minute) mit 2:1 (2:0). Den Anschlusstreffer für den Außenseiter erzielte der frühere Bundesligaprofi Edin Dzeko (70.).
Nagelsmann musste neben dem lange fehlenden Stammtorwart Marc-André ter Stegen auf sechs weitere Profis verzichten, darunter auch die Offensivstars Jamal Musiala, Kai Havertz und Niclas Füllkrug. Der Stuttgarter Torhüter Alexander Nübel und Gladbachs Stürmer Tim Kleindienst kamen so zu ihrem Länderspieldebüt gleich in der Startelf, in der zweiten Halbzeit durfte auch der Mainzer Jonathan Burkardt erstmals ran.
Alexander Nübel
Eigentlich ein ruhiger Abend für den Torhüter bei seinem ersten Auftritt für die deutsche A-Nationalmannschaft. Beim Anschlusstreffer der Hausherren machte er jedoch nur bedingt eine glückliche Figur. Note: 4
Joshua Kimmich
Mal wieder ein vorbildlicher Auftritt des deutschen Spielführers – sowohl in der Vorwärts- als auch in der Rückwärtsbewegung. Das Zusammenspiel mit Vordermann und Kumpel Gnabry klappte gut. Note: 2
Antonio Rüdiger
Nach seiner September-Pause war Rüdiger wieder in bester Abwehrchef für Deutschland im Einsatz. Der Innenverteidiger von Real Madrid ließ hinten nichts anbrennen und nahm jeden Zweikampf an. Note: 3

Jonathan Tah
Nach einer knappen halben Stunde hielt Tah sein Bein gegen Demirovic im letzten Moment dazwischen. Generell hatte er die gegnerischen Angreifer gut im Griff. Note: 3
Meine news
Maximilian Mittelstädt
Der Stuttgarter rutschte für David Raum als Linksverteidiger in die Startelf und machte ordentlich Dampf nach vorne. Den zweiten Treffer von VfB-Kollege Undav bereitete er mit einer strammen und präzisen Hereingabe mustergültig vor. Defensiv war er jedoch wenig gefordert. Note: 2
Robert Andrich
Eigentlich war der Abräumer vorwiegend mit Defensiv-Aufgaben betraut, wie beispielsweise bei seiner Rettungsaktion in letzter Sekunde gegen Demirovic in der 35. Minute. Häufig ließ sich Andrich im Spielaufbau zwischen die beiden Innenverteidiger fallen. Den ersten Treffer von Undav initiierte er mit einem nahezu perfekten Zuspiel auf Vorbereiter Wirtz. Note: 2
Pascal Groß
Der Mittelfeldstratege schüttelte viele kluge Pässe aus seinem Fußgelenk und initiierte dadurch einige sehenswerte deutsche Angriffe. Das war auch wichtig, ansonsten könnte Bayern-Juwel Aleksandar Pavlović im zeitnah den Stammplatz streitig machen. Pavlo stand am Freitag übrigens nicht im Kader, weil er sich beim Aufwärmen leicht verletzte. Note: 2
Serge Gnabry
Nach seiner DFB-Zwangspause kurz vor und während der Europameisterschaft im eigenen Land durfte Gnabry endlich wieder für die Nationalmannschaft ran – und erledigte seine Aufgabe auf dem rechten Flügel zuverlässig. Die eine oder andere Unkonzentriertheit schlich sich jedoch in sein Spiel. Note: 3
Deniz Undav
Zwei Startelf-Einsätze im Deutschland-Trikot, drei Tore: Die DFB-Bilanz des Stuttgarters kann sich sehen lassen. Gegen Bosnien-Herzegowina gelang Undav ein Doppelpack – dabei bewies er seine Kaltschnäuzigkeit im Torabschluss. Note: 1
Florian Wirtz
Der Leverkusener wollte beweisen, dass er auch ohne seinen kongenialen Zauber-Partner Jamal Musiala für magische Momente auf dem Rasen sorgen kann. Das gelang ihm insbesondere mit seiner Bilderbuch-Vorarbeit zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung. Note: 2
Tim Kleindienst
Beinahe hätte der DFB-Debütant bei seinem ersten Auftritt seinen ersten Treffer erzielt – doch das Tor des Gladbachers wurde im Nachhinein wegen Abseits aberkannt. Note: 3