Nagelsmann verkündet Hiobsbotschaft live im TV: Nächster DFB-Star fällt aus

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Das deutsche Lazarett wächst weiter. Chris Führich verletzte sich bei seinem Kurzeinsatz in Zenica und steht gegen die Niederlande nicht zur Verfügung.

Zenica – Die deutsche Nationalmannschaft ist auf Erfolgskurs. Nach der erfolgreichen Heim-EM ist sie in der Nations League auch nach dem dritten Spiel unbesiegt. Gegen Bosnien und Herzegowina gewann die DFB-Elf knapp mit 2:1. Doch die Schlussphase barg eine bittere Nachricht für das deutsche Team: Flügelspieler Chris Führich fällt im kommenden Spiel gegen die Niederlande (Montag, 14. Oktober) verletzt aus.

Nagelsmann verkündet Hiobsbotschaft im Live-TV: Nächster DFB-Star fällt aus

Das gab Bundestrainer Julian Nagelsmann unmittelbar nach der Partie im Live-TV bei RTL bekannt. Bei Führich bestehe der „Verdacht auf Faserriss“. Die Verletzung habe sich der Stuttgarter nach seiner Einwechslung in der 82. Minute für Serge Gnabry bei einem „langen Schritt“ im Zuge einer Umschaltaktion zugezogen. Auch Aleksandar Pavlovic sei wegen einer „kleinen Knieprellung“ fraglich für das Duell mit den Niederlanden in München.

Eine genauere Diagnose zu Führich steht noch aus, Untersuchungen am Wochenende werden mehr offenbaren. Doch allenfalls ist es für das DFB-Team die nächste Hiobsbotschaft, schließlich verletzten sich bereits kurz vor dem Spiel in Zenica fünf nominierte Spieler.

Nach dem Sieg in Zenica verkündete Julian Nagelsmann (r.), dass sich auch Chris Führich (m., mit Maximilian Mittelstädt) verletzte und dem DFB-Team gegen die Niederlande fehlen wird. © Nico Herbertz / Imago / Christian Charisius / dpa-Bildfunk

Chance für andere Akteure? DFB-Elf hat trotz Lazaretts starke Alternativen

Doch Führichs Abstinenz könnte auch eine Chance für andere Akteure sein. Jamie Leweling und Kevin Schade, die der Bundestrainer aufgrund der vielen Ausfälle bereits im Laufe der vergangenen Tage nachberufen hatte, dürften gegen die Niederlande wohl ihre Chance von der Bank erhalten.

Nach einer soliden Leistung werden auf den Außenpositionen im Duell mit „Oranje“ zwar wohl erneut Gnabry und Florian Wirtz beginnen. Doch die positionsgetreuen Wechsel-Optionen spitzen sich durch Führichs Verletzung auf seinen Vereinskollegen Leweling sowie den bei Brentford in der Premier League aktiven Schade zu.

Kevin Schade und Jamie Leweling (v. l.) könnten im Länderspiel gegen die Niederlande zum Zug kommen.
Kevin Schade und Jamie Leweling (v. l.) könnten im Länderspiel gegen die Niederlande zum Zug kommen. © Harry Koerber (2) / Imago

Auch wegen Führich-Verletzung: Schade winkt DFB-Comeback, Leweling vor Debüt

Für Schade wäre es das vierte Länderspiel und nach einer langen Pause in der Vorsaison der nächste große Schritt. Er kämpfte sich nach einer im vergangenen Herbst erlittenen schweren Adduktorenverletzung bei Brentford zurück. Und nun ist mit ihm auch im Kreise der Nationalmannschaft wieder voll zu rechnen.

Der 23-jährige Leweling steht indes vor seinem Debüt in der A-Nationalmannschaft. Er hatte nach seiner Nominierung kuriose Details zum Anruf Julian Nagelsmanns verraten – und darf sich jetzt ausgerechnet wegen der Verletzung seines Vereinskameraden umso größere Hoffnungen auf seine Premiere im DFB-Trikot machen. Ein anderer Debütant im DFB-Team macht indes auch als Weltenbummler von sich Reden. (wuc)

Auch interessant

Kommentare