Vorfreude auf internationales Ski-Meeting wächst: Staffelübergabe an Lenggries
Bei den Gastgebern wächst die Vorfreude auf das große Ski-Meeting im Januar 2026 in Lenggries. In Pozza di Fassa wurde nun der Staffelstab übergeben.
Lenggries – Die europäische Wintersport-Großveranstaltung „Ski Meeting Interbancario Europeo“ findet 2026 erstmals in Lenggries statt (wir berichteten). Nun reiste das Gastgeber-Team 2026 nach Pozza di Fassa, um bei den diesjährigen Wettbewerben den Staffelstab zu übernehmen. Auch der Vorstellungsfilm „Interbancario 2026 in Lenggries“ feierte dort seine Premiere „Er kam gut an, und es bestand großes Interesse an den Top-Bedingungen im Wintersportort Lenggries“, heißt es in einer Presseerklärung.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Aus der internen Betriebssportveranstaltung wurde eine internationale Großveranstaltung
Seit 1961 gibt es das Ski-Meeting. Was einst als interne Betriebssportveranstaltung begann, hat sich längst zu einer internationalen Großveranstaltung gemausert. Vom 24. bis 31. Januar 2026 stehen Ski- und Langlaufrennen in Lenggries auf dem Programm. Es gibt aber nicht nur sportliche Termine, sondern auch Ausflüge nach München und in die Urlaubsdestination Tölzer Land. „Wir freuen uns auf alle unsere Gäste aus ganz Europa“, sagt der Lenggrieser Bürgermeister Stefan Klaffenbacher. „Die Sportlerinnen und Sportler werden bei uns voll auf ihre Kosten kommen. Unser Hausberg und Ski-Dorado Brauneck verspricht beste Bedingungen für ambitionierte Alpin-Skifahrer, aber auch für die Langlaufdisziplin bieten wir optimale Konditionen.“
Bis zu 1100 Athleten aus ganz Europa werden erwartet
Am internationalen Ski-Event der europäischen Banken werden voraussichtlich bis zu 1100 Athletinnen und Athleten von bis zu 130 Banken aus ganz Europa teilnehmen. Die Initiative, diese Veranstaltung in die Region zu holen, geht auf einen gemeinsamen Vorstoß der Gemeinde Lenggries, der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen und der Stadtsparkasse München zurück. Der Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse München, Ralf Fleischer, begründet das Engagement: „Das Ski Meeting Interbancario Europeo steht für Europa, Gemeinschaft und den fairen Wettbewerb. Dafür setzen wir uns regional auch in den Sparkassen in Bad Tölz und München ein. Wir freuen uns auf den Austausch mit unseren europäischen Kolleginnen und Kollegen. Sport überwindet Grenzen und verbindet Menschen.“ Das sieht Renate Waßmer, Vorstandsvorsitzende Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen, ähnlich: „Gemeinsam werden wir eine unvergessliche Zeit mit vielen sportlichen Highlights und persönlichen Erlebnissen verbringen.“
Tölzer Sparkasse schlägt sich gut beim Wettbewerb
Die beiden Sparkassen waren auch erfolgreich in die heuer stattfindenden Wettkämpfe involviert: Mit insgesamt 28 Athleten und Athletinnen nahmen sie an den nordischen und alpinen Wettbewerben mit großem Erfolg teil. Neben sehr erfolgreichen Einzelplatzierungen belegte die Sparkasse Bad Tölz in der Gesamtwertung als bestes deutsches Institut einen hervorragenden 13. Platz, gefolgt von dem Skiteam der Stadtsparkasse München auf Platz 21.
Bis zur Eröffnungsfeier am 25. Januar 2026 in Bad Tölz wird noch viel organisiert und vorbereitet. Zunächst wird das „Ständige Komitee“ im März Lenggries besuchen. Auf dem Programm steht unter anderem die Besichtigung der Wettkampfstätten wie das Brauneck und der Loipen. Im Mai wird das Interbancario auf dem Deutschen Sparkassentag präsentiert.