„Sport überwindet Grenzen“: Lenggries bekommt Zuschlag für internationale Ski-Großveranstaltung

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Lenggries

KommentareDrucken

Freuen sich auf das „Ski Meeting Interbancario“: (v. li.) Bürgermeister Stefan Klaffenbacher, TI-Chefin Maria Bader, Sparkassen-Vorstandsvorsitzende Renate Waßmer und Bernd Hochberger, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München. © Tourist-Info Lenggries

Lenggries bekommt den Zuschlag für das „Ski Meeting Interbancario Europeo“, eine internationale Ski-Großveranstaltung der europäischen Banken.

Lenggries – Das „Ski Meeting Interbancario Europeo“ ist eine geschichtsträchtige Wintersportveranstaltung. Es nehmen Athletinnen und Athleten von Banken aus ganz Europa teil. Seit 1961 wird das Event jährlich ausgetragen. Für die 64. Ausgabe des „Interbancario“ hat nun Lenggries den Zuschlag als Austragungsort bekommen. Von 24. bis 31. Januar 2026 ist die Gemeinde Gastgeber der Großveranstaltung.

Am Hausberg Brauneck: Lenggries richtet Interbancario 2026 aus

„Wir freuen uns sehr, dass wir das 64. Interbancario im Jahr 2026 erstmals in Lenggries an unserem Hausberg Brauneck ausrichten dürfen“, wird Bürgermeister Stefan Klaffenbacher in einer Mitteilung zitiert. Das Event sei ein Gewinn für die Gemeinde, allerdings gleichermaßen auch eine Herausforderung für die gesamte Region. „Gemeinsam mit unseren regionalen Sparkassen und unseren örtlichen Vereinen bereiten wir uns bestens darauf vor“, erklärt Klaffenbacher.

Die Initiative, die Veranstaltung in die Region zu holen, geht auf einen gemeinsamen Vorstoß der Gemeinde Lenggries, der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen und der Stadtsparkasse München zurück. Eine Projektgruppe mit allen beteiligten Organisationen hat in den vergangenen Monaten laut der Mitteilung „intensiv daran gearbeitet, alle notwendigen Voraussetzungen für die Veranstaltung zu prüfen und sicherzustellen“.

Wir freuen uns auf den Austausch mit unseren europäischen Kolleginnen und Kollegen. Sport überwindet Grenzen und verbindet Menschen.

Dies geschah in Zusammenarbeit mit der örtlichen Wirtschaft, den touristischen Leistungspartnern, der Bergbahn und den lokalen Skivereinen. Dabei gab es eine „positive Resonanz aus allen Bereichen“.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Die Organisatoren sind derweil bereits voller Vorfreude. „Das ,Ski Meeting Interbancario Europeo‘ steht für Europa, Gemeinschaft und den fairen Wettbewerb“, begründet Ralf Fleischer, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München, das Engagement. „Wir freuen uns auf den Austausch mit unseren europäischen Kolleginnen und Kollegen. Sport überwindet Grenzen und verbindet Menschen.“

Sparkasse zeigt sich begeistert: „Ein bedeutendes Ereignis“

Auch Renate Waßmer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen, zeigte sich begeistert. „Das internationale Ski-Event ist nicht nur ein Teilnehmer- und Besucher-Magnet, sondern auch ein bedeutendes Ereignis mit einem hohen Wirtschaftswert für unsere Region“, sagt Waßmer. „Hotel- und Gastgewerbe werden davon ebenso profitieren wie die vielen Vereine, die aktiv bei der Vorbereitung und der Durchführung dieses Events mit dabei sind“, so die Sparkassen-Chefin.

Bei dem internationalen Ski-Event werden bis zu 1100 Sportler von bis zu 130 Banken aus ganz Europa erwartet. Auf dem Programm stehen dabei Rennen im Langlauf und Riesentorlauf. Die Gastgebergemeinde Lenggries plant für das „Interbancario“ laut Mitteilung ein vielfältiges Rahmenprogramm, „das auch touristische und kulturelle Exkursionen in die Landeshauptstadt München einschließt“. Die letzte Austragung in Deutschland war 1999 in Garmisch-Partenkirchen. (vfi)

Auch interessant

Kommentare