Virale Videos: Fürther Lidl-Filiale sammelt Millionen-Aufrufe mit Clips über die typischen Kunden
Eine Fürther Lidl-Filiale macht auf TikTok von sich reden: Regelmäßig veröffentlicht der Account „familie_kublik“ Clips zu aktuellen Einzelhandel-Themen.
Fürth – Diese Lidl-Filiale im mittelfränkischen Fürth hat gut Lachen – und zeigt das auch in vielen Videos, die auf dem zugehörigen TikTok-Account hochgeladen werden. Mit Erfolg: Rund 9,2 Millionen Likes verzeichnet der Kanal „familie_kublik“ (Stand: 29. Dezember), mehr als 200.000 User folgen dem Account. Grund dafür sind die witzigen Clips, die dort regelmäßig veröffentlicht werden.
„Leben im Einzelhandel: Winter-Edition“: TikTok-Account von Lidl-Filiale parodiert Kunden
Ein Beispiel: „Leben im Einzelhandel: Winter-Edition“. So heißt einer der vielen Clips, die auf dem TikTok-Account der Fürther Lidl-Filiale „familie_kublik“ hochgeladen wurden. Dieser stammt vom Anfang Dezember und nimmt unbedachte Kunden aufs Korn. Zu sehen ist der Chef der Filiale, der in den Videos fast immer mitspielt, wie er den Boden vor den Kühlschränken wischt. Ein Mitarbeiter, der einen Kunden spielt, kommt hinzu und macht auf übertriebene Art den Anschein, als würde er den soeben gewischten Boden wieder dreckig machen. Es folgen weitere Beispiele für rücksichtsloses Verhalten von Kunden, etwa, wie ein Mitarbeiter von einem Schneeball abgeworfen wird, während er eine Pause einlegt.
Der Clip kommt beim TikTok-Publikum an – und scheint einen Nerv zu treffen. „Ohne Worte. Kunden sind manchmal unmöglich“, kommentiert eine Nutzerin. „Oder wenn sie an der Kasse VOR DEINEN AUGEN in die Hand husten diggaaaaaa“, schreibt ein anderer. Insgesamt wurde der Clip mehr als 820.000 Mal angesehen, 30.000 User gaben ihm ein Like.
(Übrigens: Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Mittelfranken und der Franken-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
„Dieses Jahr ist noch krasser gewesen!“ Millionen-Erfolg für Silvester-Video
Ein aktuelles Video zum Verkauf rund um Silvester wurde wieder fleißig geklickt – mehr als 3,1 Millionen Mal. Darin geht es um Kunden, die sich für den Jahresabschluss mit Böllern, Raketen und Co. eindecken wollen. Im Clip zeigt der Filialleiter seine Fassungslosigkeit hinsichtlich der Mühen, die die Leute auf sich nehmen, um sich noch die begehrten Kracher zu besorgen. Bereits um 5.50 Uhr, als er gerade zur Filiale fuhr, hätte sich seiner Erzählung nach bereits Leute vor dem Lidl angestellt – der erst um 7 Uhr aufmacht.
Meine news
Fast 5.000 TikTok-User kommentierten den Clip, die Beiträge gehen dabei weit auseinander. Manche verkünden stolz, noch Silvester-Kracher bekommen zu haben, andere beschweren sich, leer ausgegangen zu sein. Eine Userin dagegen verzichtet freiwillig aufs Böllern: „Dieses Jahr wird es heftig knallen... Ich werde keinen einzigen Cent dafür ausgeben. Hab zwei Katzen und verzichte. Dafür liebe ich Tiere zu sehr“.
Erneut zeigt das Video des TikTok-Kanals „familie_kublik“ aber vor allem, dass man bei den Nutzern der Social-Media-Plattform hervorragend ankommt. Für eine Supermarkt-Filiale dann doch eher ungewöhnlich, gleichzeitig so prominent auf TikTok vertreten zu sein. Aber sicher ein erfolgreicher Weg, sich bei Kunden und etwaigen zukünftigen Mitarbeitern beliebt zu machen. (fhz)
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.