Friseurin muss handeln: Diese strenge Regel gilt nun für unhygienische Kunden
In einem Friseursalon in Österreich gibt es nun eine Wasch-Vorschrift für Kunden. Betroffen sind Menschen, deren Haare länger als einen Tag nicht gewaschen worden sind. Über die Entscheidung der Inhaberin berichtet "Heute".
Hygiene-Vorschrift im Friseursalon: Haare teilweise zwei Wochen lang nicht gewaschen
Die Frau erklärt, dass es Kunden gebe, die ihre Haare zwei Wochen lang nicht gewaschen hätten. Das möchte sich die Inhaberin selbst und ihren Mitarbeitern nicht zumuten.
Auf einem Infoblatt in dem Salon heißt es nun: "Aus hygienischen Gründen können wir keine Haare schneiden, die länger als einen Tag nicht gewaschen worden sind." Betroffene Kunden müssen ihre Haare dann im Salon waschen lassen. Zum großen Teil sollen die Kunden Verständnis für die Regelung zeigen, heißt es auf "Heute".
Haarewaschen vor dem Friseur: Das ist die Ausnahme
Das Haarewaschen beim Friseur kann echte Vorteile bringen, wie Karin, technische Beraterin von OSMO und Inhaberin von Technocracy Hair Salon, erklärt. Sie wird von "Menschen im Salon" zitiert: "Für mich ist die Haarwäsche ein absolutes Muss, denn nur so kann man die Kopfhaut und die natürliche Beschaffenheit der Haare des Kunden genau einschätzen." Friseur Ben erklärt weiter, dass sich frisch gewaschenes Haar leichter schneiden lässt.
Es gibt jedoch auch Fälle, in denen auf frisch gewaschenes Haar verzichtet werden sollte. Auf der Instagram-Seite "artwork.hairdresser" schildert eine Expertin, wann dies ihrer Meinung nach der Fall ist: wenn der ganze Kopf blondiert wird. Die Haare sollten dafür bis zu einer Woche nicht gewaschen werden.