Fleischhauer beichtet seine "grüne" Vergangenheit

Jan Fleischhauer überrascht in der neuen Folge des Podcasts "Der schwarze Kanal" mit einem Bekenntnis, das man von ihm kaum erwartet: "Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, was ich gewählt habe. Also lange die Grünen." 

Ausgerechnet der Mann, der heute genüsslich über grüne Moralpolitik spottet, war einst selbst überzeugter Anhänger. Aufgewachsen in einem tiefgläubigen SPD-Haushalt habe Fleischhauer die Grünen aus purem Protest gewählt. 

"Als Journalist sollte man nicht Mitglied einer Partei sein"

"Das war Rebellion, ich will nicht sagen Extinction Rebellion, aber natürlich 'Stick it to the man'", erzählt er. Mit Joschka Fischer und der frühen Aufbruchsstimmung blieb er zunächst dabei, bis er, wie er sagt, "vom Glauben abfiel" - und zur FDP wechselte.

Das kam nicht überall gut an. "Bis dahin galt ich als exzentrisch, ab dann als verrückt", erinnert sich Fleischhauer lachend. Heute hält er Distanz zu allen Parteien für unverzichtbar: "Als Journalist sollte man nicht Mitglied einer Partei sein. Das bringt dich in Loyalitätszwänge, in die man sich nicht freiwillig bringen sollte."