Trump verbrachte ein Drittel seiner Amtszeit auf seinem Privatbesitz - oft mit golfen

Während Donald Trumps kürzlichem Aufenthalt in Schottland, bei dem auch der Handelsdeal mit der EU unterzeichnet wurde, verbrachte er viel Zeit in seinem eigenen Golfresort. Für den US-Präsidenten ist das typisch: laut einer neuen Forbes-Analyse hat er fast ein Drittel seiner bisherigen zweiten Amtszeit in eigenen Immobilien verbracht. Mindestens 35 Tage davon hielt er sich in seinem Club Mar-a-Lago in Florida auf. Der Trump-Clan besitzt Hotels, Resorts und Golfplätze in mehreren Ländern. 

 

Trump verbrachte 45 Tage mit Golfspielen

Laut dem Online-Tracker "Did Trump Golf Today?" hat Trump über die Hälfte dieser Zeit (45 Tage) mit Golfspielen verbracht, das sind etwa 23 Prozent seiner aktuellen Amtszeit. Insgesamt besuchte der Präsident laut Forbes an 16 der ersten 17 Wochenenden seit seinem Amtsantritt seine Golfplätze.  

Donald Trump und Ursula von der Leyen haben sich auf einen Basiszollsatz in Höhe von 15 Prozent auf die meisten EU-Importe in die USA geeinigt.
Donald Trump empfing Ursula von der Leyen in seinem Golfresort in Schottland. Jacquelyn Martin/AP/dpa

Von der Leyen wurde im neuen Golfresort empfangen

Trump lädt auch gerne Politiker zu sich ein. So empfing er die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und den britischen Premierminister Sir Keir Starmer in seinem Resort im schottischen Turnberry. Seinen Aufenthalt in Großbritannien beendete der Präsident mit der Eröffnung eines neuen Golfplatzes in seinem Resort in Menie, Aberdeenshire.