Alarmstimmung in Spanien: Weiterer Starkregen angekündigt – Mit teils kuriosen Bildern
Видео по теме
Vor wenigen Wochen erlebte Valencia ein Jahrhundert-Unwetter. Nun warnen Meteorologen vor weiteren heftigen Niederschlägen in Spanien.
Valencia – Die Aufräumarbeiten in Valencia dauern nach den schweren Überflutungen noch immer an. Währenddessen rollen die nächsten Unwetter auf die spanische Stadt zu. Andernorts wurde sogar bereits die höchste Alarmstufe rot ausgerufen.
Erneute Unwetterwarnung in Spanien – Alarmstufe rot in einigen Orten
Das Katastrophengebiet in Valencia steht vor neuen Unwettern, wie der Wetterdienst Aemet mitteilte. Von Dienstag bis Donnerstag wurde die dritt- sowie zweithöchste Warnstufe ausgerufen. Bedroht sind neben Teilen von Valencia auch die Balearen, Teile von Galicien, Katalonien und Andalusien. Zu den ersten Überschwemmungen kam es bereits am Montag, als die andalusische Provinz Almeria teils unter Wasser stand.
„Wir alle haben noch die Bilder aus Valencia im Kopf“, gab sich die Bürgermeisterin der betroffenen Ortschaft Balanegra, Nuria Rodríguez, besorgt. In einigen Regionen von Katalonien wurde sogar die Warnstufe rot ausgerufen, wie unter anderem elespanol.com berichtet – diese gilt bis Mittwochabend auch für Teile Andalusiens.
Starkregen-Warnung veranlasst Spanier zu kuriosen Maßnahmen: Autos mit Seilen festgebunden
In der Provinz Malaga versuchten sich die Bewohner, mit ungewöhnlichen Mitteln zu helfen. Sie packten ihre Fahrzeuge teils mit Folie ein, um diese vor den angekündigten Regenfällen zu schützen. Damit ihre Autos durch die möglichen Fluten nicht weggespült werden, wie in Valencia gesehen, binden einige Bewohner in der Region ihre eingepackten Autos sogar mit Seilen an Laternen fest.
3000 Menschen, die an den Ufern des Flusses Guadalhorce leben, wurden präventiv evakuiert. Für den Bereich um den Fluss wird die größte Gefahr vorhergesagt, bereits vor wenigen Wochen kam es dort zu schweren Überschwemmungen.
Meine news
Spanische Meteorologen gaben für das Gebiet zumindest eine kleine Entwarnung: Laut Mónica López sollen die neuen Unwetter nicht so verheerend sein wie jene vor wenigen Wochen. Bei dem Jahrhundert-Unwetter in Valencia waren über 220 Menschen ums Leben gekommen. Rund zwei Dutzend Personen werden noch immer vermisst, die Behörden gehen nicht davon aus, dass diese noch lebendig geborgen werden können. (rd/dpa)