Vertragsverlängerung? Kehl wartet wohl auf BVB-Signal
Trotz seiner Bereitschaft zur Vertragsverlängerung wartet BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl auf eine Entscheidung des Vereins.
Dortmund – Bei Borussia Dortmund steht die Frage im Raum, ob Sebastian Kehl seinen Vertrag als Sportdirektor verlängern wird. Inmitten der Diskussionen über die wechselhaften sportlichen Leistungen des BVB in der Bundesliga und Champions League rückt diese Frage immer mehr in den Vordergrund.
Fragezeichen hinter BVB-Sportdirektor Kehl
Kehl, der bis zum Ende der laufenden Saison beim BVB unter Vertrag steht, hatte bereits früh seinen Wunsch nach einer Fortsetzung seiner im Sommer 2022 begonnenen Amtszeit geäußert. Laut eines Berichts der WAZ ist jedoch noch keine Entscheidung in dieser Angelegenheit gefallen.
Die vergangenen Monate waren für die schwarz-gelbe Borussia äußerst intensiv. Lars Ricken wurde im Mai zum Sport-Geschäftsführer befördert und Sven Mislintat zum Technischen Direktor ernannt. Gemeinsam mit Kehl meisterte das Trio den Transfersommer und entschied sich für einen Neuanfang mit Nuri Şahin als Trainer.

Ricken erklärte bei Bild TV, dass im Anschluss an die Transferperiode die Zuständigkeiten in der sportlichen Führung festgelegt werden mussten. Kehl trage als Sportdirektor die Hauptverantwortung für Transfers und andere Kaderentscheidungen auf Profi-Ebene. Aufgrund dessen habe er Zugang zur Scouting-Abteilung von Mislintat.
Wann verhandelt der BVB mit Kehl über einen neuen Vertrag?
Laut WAZ erfüllt dies Kehls wichtigstes Kriterium. Der ehemalige BVB-Kapitän und Lizenzspielerleiter wolle „den Hut aufhaben und sich nicht von Mislintat ins Alltagsgeschäft hineinreden lassen“, so die Zeitung. Kehl hatte bereits früh über eine Vertragsverlängerung gesprochen, obwohl Rickens Beförderung zunächst als möglicher Grund für einen Rücktritt galt. Daher scheint aus seiner Sicht nicht mehr viel gegen einen neuen Vertrag zu sprechen.
Meine news
Kehl zeige sich jedoch zunehmend überrascht, dass der Verein noch keine Entscheidung über ihre gemeinsame Zukunft getroffen hat. Da bald die ersten Weichen für die Saison 2025/26 gestellt werden müssen, sei eine baldige Klärung der Sportdirektorposition erforderlich.
Laut WAZ rechnet zwar auch der BVB mit einer Vertragsverlängerung Kehls, einen konkreten Fahrplan gibt es jedoch nicht. Es könne bis Ende November Klarheit herrschen, aber es gibt derzeit keine Garantien dafür. Ob sich Kehl noch länger wird gedulden müssen?