VfL Wolfsburg bestätigt: Kevin Behrens sorgt für Homophobie-Eklat bei Signierstunde

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Bundesliga-Stürmer Kevin Behrens lehnt es ab, ein Regenbogen-Trikot zu signieren. Seine homophobe Äußerung sorgt für einen Skandal beim VfL Wolfsburg.

Wolfsburg – Homophobie-Skandal um Kevin Behrens! Laut einem Bericht der Bild-Zeitung soll sich der Stürmer des VfL Wolfsburg während einer Autogrammstunde seines Vereins geweigert haben, ein Regenbogen-Trikot zu signieren.

Kevin Behrens reagiert auf Homophobie-Eklat

Die Bild-Zeitung berichtet weiter, dass Behrens den Satz „So eine schwule Scheiße unterschreibe ich nicht“ geäußert haben soll. Diese Bemerkung löste bei den anwesenden Vereinsmitarbeitern Bestürzung aus und wurde sofort an die sportliche Führung weitergegeben.

Infolgedessen fand ein klärendes Gespräch zwischen Behrens und dem Sportdirektor Sebastian Schindzielorz statt. Der ehemalige DFB-Stürmer beteuerte glaubhaft, keine Homophobie zu hegen. „Meine spontanen Äußerungen waren absolut nicht in Ordnung. Dafür möchte ich mich entschuldigen“, sagte Behrens gegenüber der Sport Bild, was zumindest bestätigt, dass es zu unpassenden Äußerungen gekommen ist.

Kevin Behrens sorgte für einen Eklat.
Kevin Behrens sorgte für einen Eklat. © IMAGO/Christian Schroedter

Behrens spielt sportlich derzeit keine Rolle

Der VfL Wolfsburg nahm ebenfalls Stellung zu dem Vorfall. Der Verein betonte in einer offiziellen Erklärung, dass solche Äußerungen nicht mit den Werten des Vereins übereinstimmen, der Diversität und Toleranz fördert. „Während eines internen Termins gab es Äußerungen, die nicht im Einklang mit der Haltung des VfL Wolfsburg stehen. Der Vorfall wurde intern unverzüglich aufgearbeitet“, lautete die Aussage in der Mitteilung.

Dieser Vorfall wirft auch ein Licht auf die sportliche Situation von Behrens, der erst spät in seiner Karriere den Durchbruch schaffte. In der laufenden Saison spielt er unter Trainer Ralph Hasenhüttl keine bedeutende Rolle mehr. Seine Spielzeit in den bisherigen Matches war begrenzt. Darüber hinaus endet sein Vertrag beim VfL Wolfsburg am Ende der Saison, was seine zukünftige Position im Verein unsicher macht. (kk)

Auch interessant

Kommentare