Startseite
Politik
Stand:
Von: Jakob Koch
Die Trennung von Annalena Baerbock und ihrem Ehemann Daniel Holefleisch kam für viele überraschend. Der Grund ist unbekannt. Das Paar hat zwei Kinder und lebt in Potsdam. Fotos ihrer Vergangenheit.
1 / 25 Am 22. November 2024 hatte Annalena Baerbock den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, zu einem Gespräch im Rahmen der COP29 in Baku getroffen. Am selben Tag verbreitete sie ein Statement zusammen mit ihrem Mann über die Trennung von ihrem Mann. © Felix Zahn/Imago
2 / 25 Annalena Baerbock am Tag nach der öffentlichen Verkündung ihrer Trennung von Daniel Holefleisch. © IMAGO/Bianca Otero
3 / 25 Rückblick: Annalena Baerbock und ihr Ehemann Daniel Holefleisch waren immer wieder Gast auf dem Roten Teppich. Hier beim 67. Bundespresseball im Hotel Adlon in Berlin, Ende 2018. © Annegret Hilse / Imago
4 / 25 Baerbock war damals Parteivorsitzende der Grünen. Drei Jahre später ging sie als Ministerin in die Ampel-Regierung. © Eventpress Golejewski/Imago
5 / 25 Beim Besuch des 67. Bundespresseballs im Hotel Adlon 2018 wirkte das Paar gelöst. © IMAGO / Sven Simon (2)
6 / 25 Gemeinsame Stimmabgabe in Potsdam: In ihrem Wahlkreis holte Annalena Baerbock bei der Bundestagswahl 2021 insgesamt 18,8 Prozent. © Political-Moments / Imago
7 / 25 Moment der Vertrautheit: Daniel Holefleisch und Annalena Baerbock im Vorfeld der Bundestagswahl 2021. © Jan Woitas/dpa
8 / 25 Baerbock Ende 2018 auf der 43. Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen in Leipzig. Anfang des Jahres war sie zur Bundesvorsitzenden gewählt worden. Zuvor hatte sie von 2009 bis 2013 den Landesvorsitz der Grünen in Brandenburg inne. © Hendrik Schmidt/dpa
9 / 25 Klimaschutz, Soziale Gerechtigkeit, Europäische Zusammenarbeit: Baerbock hatte in ihrer Zeit als Grünen-Chefin mehrere Schwerpunkte. © Federico Gambarini/dpa
10 / 25 2021 übernahm Baerbock das Amt der Außenministerin. Von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erhielt sie im Schloss Bellevue die Ernennungsurkunde. © Bernd Von Jutrczenka/dpa
11 / 25 Annalena Baerbock Ende 2021 neben ihrem Ehemann Daniel Holefleisch bei der Amtsübergabe des vorherigen Außenministers Heiko Maas (SPD). © Kay Nietfeld/dpa
12 / 25 Glamour in Berlin: Gemeinsamer Besuch des 70. Bundespresseballs im Hotel Adlon Kempinski im April 2023. © Annette Riedl/dpa
13 / 25 Daniel Holefleisch und Annalena Baerbock kamen zu dem Event vergangenes Jahr zusammen in passender Abendgarderobe. © Monika Skolimowska/dpa
14 / 25 Gruppenfoto auf dem Bundespresseball: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r), Annalena Baerbock (2.v.l.), Außenministerin, Can Dündar (3.v.r), türkischer Journalist, Elke Büdenbender (4.v.r), Ehefrau des Bundespräsidenten, Daniel Holefleisch und Dilek Dündar (2.v.r), Ehefrau von Can Dündar. © Monika Skolimowska
15 / 25 Beim Grünen-Parteitag im November 2023 war Daniel Holefleisch an der Seite von Annalena Baerbock. © Kay Nietfeld/dpa
16 / 25 Auf dem Parteitag saß Holefleisch neben Robert Habeck. © Kay Nietfeld/dpa
17 / 25 Politischer Wegbegleiter: Ursprünglich als „Traumpaar“ (hier 2018) der Grünen gefeiert, hat sich die Beziehung zwischen Annalena Baerbock und Robert Habeck seit der Bundestagswahl 2021, in der Baerbock die Kanzlerkandidatur gewann, merklich verändert. © Hendrik Schmidt/dpa
18 / 25 2021 ließ ihr Habeck den Vortritt: Die damalige Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock führte ihre Partei als Kanzlerkandidatin in die Bundestagswahl. © Kay Nietfeld/dpa
19 / 25 Drei Jahre später dann vertauschte Rollen: Robert Habeck wird Spitzenkandidat der Grünen für die Bundestagswahl 2025. Annalena Baerbock beglückwünschte den amtierenden Wirtschaftsminister auf dem Parteitag: „Ich will genau das: dich als Kanzler!“ © Michael Kappeler/dpa
20 / 25 Annalena Baerbock wird in wenigen Wochen 44 Jahre alt. Im Trennungs-Statement hieß es: „Um möglichen Spekulationen zuvorzukommen: Es gibt keine neuen Partner.“ © Sergei Grits/dpa
21 / 25 Privat ist Annalena Baerbock leidenschaftliche Trampolinspringerin. Im Rahmen ihrer Sommerreise 2024 in Nordrhein-Westfalen nutzte sie in der Sporthalle ein Trampolin. © David Young/dpa
22 / 25 Dass sie gern ohne Schuhwerk unterwegs ist, zeigte sie nicht nur bei der Sommerreise dieses Jahr – wie hier beim Besuch vom TSV Bayer 04 Leverkusen. © David Young/dpa
23 / 25 Im November 2024 hieß es von Holefleisch und Baerbock überraschend: „Wir haben in einem längeren Prozess gemeinsam vor einiger Zeit entschieden, dass wir kein Paar mehr sind.“ © Political-Moments / Imago
24 / 25 Das Paar, das zusammen zwei Töchter hat, erklärte, beide wollen weiterhin in ihrem gemeinsamen Zuhause in Potsdam leben. In der Stadt nahe Berlin wollen beide „gemeinsam dafür sorgen, dass unsere beiden Töchter in Ruhe und in einem liebevollen Umfeld aufwachsen können.“ © Karina Hessland / Imago
25 / 25 Wie es für Annalena Baerbock nach der Bundestagswahl 2025 weitergeht, ist noch unklar. In einer nach aktuellen Umfragen möglichen Schwarz-Grünen-Koalition könnte sie eine wichtige Rolle spielen. © Peter Dejong/dpa
Berlin – Annalena Baerbock und ihr Ehemann Daniel Holefleisch haben am 22. November 2024 ihre Trennung nach 17 Jahren Ehe bekannt gegeben . In einer gemeinsamen Erklärung äußerten sie, dass sie in einem längeren Prozess entschieden hätten, dass sie kein Paar mehr seien. Sie betonten, dass es keine neuen Partner gebe und baten um Respekt für ihre Privatsphäre, insbesondere im Hinblick auf ihre beiden Töchter, die 9 und 13 Jahre alt sind.
Ehe-Aus bei Annalena Baerbock: Trotz Trennung gemeinsames Wohnen – wegen der Kinder
Trotz der Trennung wollen Baerbock und Holefleisch weiterhin zusammen wohnen, um ein stabiles Umfeld für ihre Kinder zu gewährleisten. Sie erklärten: „Das Wichtigste bleibt für uns, gemeinsam dafür zu sorgen, dass unsere beiden Töchter in Ruhe und in einem liebevollen Umfeld aufwachsen können“ und bestätigten, dass sie weiterhin in ihrem gemeinsamen Zuhause in Potsdam leben werden. Unmittelbar nach der Bekanntgabe ihrer Trennung folgte im Netz viel Häme – „so ekelhaft“, lautet das Fazit einer Aktivistin .
Auch interessant