PC-Spiele auf Konsole: Steam für Xbox geleakt – Überholt Microsoft damit Sonys PS5?
Microsoft hat versehentlich einen Steam-Tab in der Xbox-UI gezeigt. Dies könnte bedeuten, dass Xbox-Spieler bald auf ihre Steam-Bibliothek zugreifen können.
Microsoft hat in einem offiziellen Blog-Beitrag unbeabsichtigt einen Blick in die Zukunft gewährt. Das Unternehmen veröffentlichte ein Mockup der Xbox-Benutzeroberfläche, das ein bisher unbekanntes Feature enthielt. Obwohl das Bild inzwischen entfernt wurde, haben aufmerksame Beobachter die spannende Neuerung bereits entdeckt. Könnte diese mysteriöse Funktion der Xbox endlich den entscheidenden Vorteil verschaffen, um im Konsolenkrieg mit PlayStation wieder gleichzuziehen?
Xbox könnte bald Steam-Integration anbieten und Plattformgrenzen auflösen
Der fragliche Blog-Beitrag wurde von Leo Olebe, VP of Global Partnerships bei Xbox, verfasst und trug den Titel „GDC 2025: Opening a Billion Doors with Xbox“. Das ursprüngliche Bild, wie von XboxEra entdeckt, zeigte verschiedene Geräte mit der Xbox-Spielebibliothek, darunter ein Laptop, ein Smartphone und ein ROG Ally.
Bei genauerer Betrachtung der Bibliotheks-UI im Hintergrund war neben Filtern wie „Installiert“, „Game Pass“ und „Kürzlich hinzugefügt“ einer zu sehen, der einfach „Steam“ lautete. Die Platzierung zwischen „Game Pass“ und „Owned“ deutet darauf hin, dass Xbox-Spieler in Zukunft auf ihre Steam-Bibliothek über die Xbox zugreifen könnten. Unten könnt ihr euch das gelöschte Bild anschauen:
Xbox verfolgt „offene“ Philosophie – Microsoft könnte PlayStation-Spiele über Steam zugänglich machen
Der Blog-Beitrag enthält zahlreiche Aussagen, die die „offene“ Philosophie unterstützen, die Xbox in den letzten Jahren verfolgt hat. „Wir glauben, dass Gamer die Spiele spielen sollten, die sie wollen, mit den Menschen, mit denen sie wollen, und überall, wo sie wollen“, schrieb Olebe.
Diese Vision könnte noch weiter gehen als bisher angenommen. Wenn Xbox tatsächlich Steam-Integration anbietet, könnten Xbox-Nutzer theoretisch auch auf PlayStation-Titel zugreifen, die auf Steam verfügbar sind. Die Integration verschiedener Spiele-Bibliotheken wäre ein weiterer Schritt in Microsofts Strategie, Gaming-Plattformen zu vereinen.
Mit der nächsten Xbox-Generation, die Berichten zufolge 2027 erscheinen soll, könnten wir vor dem Ende der Plattformgrenzen stehen und ein globales System erhalten, in dem alle digital erworbenen Spiele an einem Ort zu finden sind.