Musk droht der nächste Schock: Neue Tesla-Verkaufszahlen könnten sein Verhängnis werden
Tesla will neue Quartalszahlen vorstellen. Experten warnen vor einem Rückgang. Dafür soll vorrangig Elon Musk verantwortlich sein.
Austin, Texas – Massenproteste in den USA, angezündete Autos in Deutschland, Attacken auf Ladestationen in Frankreich. Rund um den Globus machen Menschen ihrem Unmut über den wirtschaftlichen und politischen Kurs von Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk Luft. Leerverkäufer verdienen sich eine goldene Nase, Musk versucht sich an Schadensbegrenzung – durch Bestrafung der Protestler. Wie wirkt sich das auf die Zahlen des Konzerns aus? Am 2. April will Tesla die aktuellen Quartalszahlen vorstellen.
Deutlicher Rückgang bei Tesla – Analysten erwarten ein Minus im Verkauf
Voraussichtlich gegen 15:00 Uhr erwarten Experten die Zahlen zu den Auslieferungen von Tesla-Fahrzeugen im ersten Quartal. Diese werden zeigen, welchen Effekt der Generationswechsel beim Bestseller Model Y und die Kontroversen um die politischen Aktivitäten von Firmenchef Elon Musk auf das Geschäft des Elektroauto-Herstellers hatten.

In den ersten beiden Monaten des Jahres gab es deutliche Rückgänge unter anderem in der Europäischen Union und China. Tesla hatte die Produktion des Model Y für mehrere Wochen pausiert, um die Fertigung auf die erneuerte Generation umzustellen. Zudem war es für Interessenten weniger attraktiv, die bisherige Variante des Model Y zu kaufen.
Analysten gehen im Schnitt von einem Rückgang um 3,6 Prozent auf 373.000 Autos aus. In Europa verkaufte Tesla in den ersten beiden Monaten des Jahres 49 Prozent weniger Neuwagen.
Elon Musk profiliert sich als Trump-Berater – und zieht Wut auf sich
Tesla leidet unter dem politischen Engagement von Musk, der im Auftrag von US-Präsident Donald Trump Behörden rigoros verkleinert. Musk polarisierte in den vergangenen Monaten mit seinen rechten politischen Ansichten und seinem Auftreten in Washington als Trumps Kostensenker. Auch Musks Unterstützung von rechtspopulistischen Parteien wie der AfD stößt auf scharfe Kritik. Zuletzt kam es zu zahlreichen Protesten vor Tesla-Autohäusern in den USA und Europa, Autos wurden in Brand gesteckt. Erst am vergangenen Wochenende gab es in verschiedenen Ländern Protestaktionen vor Tesla-Standorten.
Meine News
Der Autobauer hat außerdem ein veraltetes Modellangebot. Die Neuauflage des Bestsellers Model Y kam erst vor Kurzem in den Handel.
Negatives Wachstum bei Tesla? – im Januar meldete der Konzern einen Rekord
Tesla hatte am 2. Januar die Zahlen für das vierte Quartal 2024 vorgestellt. Diesen zufolge hatte der Autobauer rund 460.000 Autos gebaut und knapp 500.000 ausgeliefert. Weiterhin will der Autobauer etwa elf Gigawattstunden an Energiespeichersystemem verkauft haben. Das sei ein Rekord für die Auslieferungen.
Modell | Produktion | Auslieferungen |
---|---|---|
Model 3/Y | 436.718 | 471.930 |
Andere Modelle | 22.727 | 23.640 |
Allerdings befindet sich Tesla derzeit in der Krise. Wie bereits erwähnt, hatte Musks Verhalten für einen Image-Schaden an der Marke gesorgt. In Deutschland hatte sich das unter anderem im Anzünden von Tesla-Fahrzeugen oder in einem Umbruch bei den Kaufentscheidungen geäußert. Autokäufer ziehen Tesla weniger in Betracht als vorher, wenn es um Neukäufe geht. (Laernie mit dpa und Reuters)