Fast-Food-Kette bringt eigenes Parfüm raus – es riecht nach Holzkohle

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

Für den leckeren Grill-Geruch müssen Liebhaber nicht mehr extra den Grill anschmeißen: Kentucky Fried Chicken hat eine andere Lösung präsentiert.

Kassel – Unbewusst handeln einige Menschen nach dem Motto „immer der Nase nach“. Der Geruchssinn dient allerdings nicht nur als Schutz vor verdorbenen Lebensmitteln, Gaslecks oder Bränden. Der eigene Körpergeruch kann sogar etwas über den Gesundheitszustand aussagen.

Grundsätzlich steht ein spezieller Geruch allerdings auch in enger Verbindung mit unseren Gefühlen und Erinnerungen. Das hat auch die Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken (KFC) verstanden und hat laut der Website das Parfüm „No 11 Eau De BBQ“ entwickelt, das nach Holz und Holzkohle riechen soll.

Parfüm mit KFC-Duftnote: „No.11 Eau de BBQ“ steht bald in limitierter Edition zur Verfügung

Pünktlich zum Start der Grill-Saison hat KFC veröffentlicht, dass der Barbecue-Geruch bald nicht mehr nur durch den Garten wehen muss. Sondern auch auf der Haut getragen werden kann. Wer auf den Grill-Duft steht, kann das BBQ-Parfüm bei der Fast-Food-Kette vorbestellen – es soll ab 6. Mai versandt werden.

Eine Frau sprüht sich Parfüm auf ihren Hals
Die Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken bringt ein eigenes Parfüm heraus – mit einem markanten Duft. © Imago

Der unverwechselbare Grill-Duft soll laut KFC nach rauchigen Holz und Holzkohle duften und laut der Beschreibung „die Essenz eines klassischen BBQ-Erlebnisses verkörpert“. Grill-Liebhaber müssen für 100 Milliliter elf Pfund (ungefähr 13 Euro) für den speziellen Tropfen bezahlen. Wer‘s mag...

Profit macht das Unternehmen mit dem neuen Parfum anscheinend nicht. „100 Prozent des Erlöses gehen an die KFC-Foundation, die Basisorganisationen im ganzen Land unterstützt, die jungen Menschen helfen, ihr Potenzial zu entfalten und eine positive Zukunft aufzubauen“, so das Unternehmen auf der Website.

Grill-Geruch: Wer doch lieber Grillen möchte, sollte in der BBQ-Saison auf diese Regeln unbedingt achten

Wer den KFC-Grill-Geruch freiwillig auf der Haut trägt, bekommt im nächsten Schritt womöglich Lust, mal wieder selbst zur Grill-Zange zu greifen. Doch besonders in Deutschland könnte der Spaß schnell vergehen, wenn man sich nicht an ein paar Regeln hält. Die Wenigsten dürften wissen, dass auch ein Grill-Verbot bei Hitze beschlossen werden kann.

Wer auf dem Balkon grillen möchte, sollte unbedingt den Mietvertrag und die Hausordnung lesen, ob das überhaupt erlaubt ist. Zudem ist es ratsam, die Nachbarn vorher einzuweihen. Ein Grillverbot lässt sich nämlich gerichtlich erwirken, wie Chip.de berichtet. Auch Vorsichtsmaßnahmen sollten ergriffen werden, Grill-Brände auf dem Balkon nehmen nämlich zu.

Auch im Garten sollte der Grill möglichst so platziert werden, dass andere Häuser vom Geruch nicht belästigt werden. Besonders wachsam sollten BBQ-Liebhaber an öffentlichen Plätzen sein und vorab die Regelungen prüfen. Wer nämlich gegen Grillverbote verstößt, kann mit einem Bußgeld von mehreren Tausend Euro bestraft werden. (cg)

Auch interessant

Kommentare