Schmorbrand im „Piorama“-Bad in Penzberg: Schulklasse evakuiert – Mitarbeiter reagierte schnell

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Die Feuerwehr rückte am Donnerstagmorgen am „Piorama“ an. Der Schmorbrand war laut Polizei bereits gelöscht worden. © Stadtwerke Penzberg/Ulrike Franz

Im Penzberger Familienbad „Piorama“ ist es am Donnerstagmorgen im Saunabereich zu einem Schmorbrand gekommen. Ein Mitarbeiter reagierte schnell und löschte alles vor dem Eintreffen der Feuerwehr. Verletzte gab es keine, eine Schulklasse wurde evakuiert.

Penzberg – Am Donnerstag (27. Februar) kam es nach Polizeiangaben gegen 9 Uhr im Saunabereich des Penzberger „Piorama“-Familienbads zu einem Schmorbrand. Dieser konnte bereits vor Eintreffen von Feuerwehr und Polizei durch Angestellte des Schwimmbads gelöscht werden, heißt es von der Penzberger Polizeiinspektion. Das Schwimmbad sei evakuiert worden, es seien keine Personen zu Schaden gekommen.

Schmorbrand im Penzberger Familienbad „Piorama“: Technischer Defekt vermutet – Betriebsleiter reagierte umsichtig

Es habe sich um eine „lokal äußerst begrenzten Schmorbrand“ gehandelt, sagte am heutigen Freitag (28. Februar) André Behre, Vorstand des Kommunalunternehmens Stadtwerke Penzberg, der Rundschau. Der Schmorbrand war im Saunatechnikraum an einem etwa 30 auf 40 Zentimeter großen Gerät ausgebrochen. Bei den Stadtwerken geht man nach derzeitigem Stand von einem technischen Defekt aus.

Das Plastik an dem Gerät war geschmolzen, es kam zu einer Rauchentwicklung. „Das Alarmsystem hat angeschlagen“, so Behre,. Der Stadtwerke-Vorstand lobt das rasche und „umsichtige Handeln“ von „Piorama“-Betriebsleiter Ludwig Schön. Dieser habe sofort reagiert, die Brandstelle per Laufkarten ausfindig gemacht und den Brand gelöscht. Durch das rasche Eingreifen wurde wohl größerer Schaden verhindert. Das beschädigte Technikgerät beziffert Stadtwerke-Vorstand Behre auf rund 10.000 Euro, dazu käme die Beseitigung der Rauchschäden im Raum.

Schulklasse wegen Schmorbrand im Penzberger Familienbad „Piorama“ evakuiert – Niemand gefährdet

Zum Glück geschah der Vorfall noch vor der regulären Öffnungszeit des Bads. Allerdings herrschte gerade Schulschwimmbetrieb. Eine Schulklasse musste evakuiert werden, berichtet Behre. Nach ersten Rundschau-Informationen hatte es sich wohl um Gymnasiasten gehandelt. Alles sei reibungslos verlaufen. „Es war zu keiner Zeit jemand gefährdet“, betont Behre. Im „Piorama“ werden regelmäßig auch Evakuierungen geübt.

Die Feuerwehr Penzberg war mit drei Fahrzeugen und der Drehleiter sowie 27 Einsatzkräften vor Ort. Dazu rückte laut Polizei noch die Feuerwehr Iffeldorf mit zwei Fahrzeugen und zwölf Kräften an. Der Schwimmbadbetrieb habe nach dem Einsatz des Gebläses der Feuerwehr zum Rauchentlüften wieder in Betrieb genommen werden können, heißt es von der Polizei.

Saunabereich bleibt aus Vorsichtsgründen vorerst geschlossen

Der Saunabereich, eh erst im vergangenen Jahr mit einiger Verzögerung nach der öffiziellen Bad-Einweihung (November 2023) in Betrieb genommen, bleibt aber aus Vorsichtsgründen bis auf Weiteres geschlossen. Dies teilt Stadtwerke-Vorstand auf Nachfrage mit. Man werde über eine Öffnung „umgehend informieren“.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare