Harry Potter feiert ein Comeback: HBO präsentiert Details zur neuen Serie
Die aktuelle „Harry-Potter“-Serie von HBO zielt auf eine treue Wiedergabe der Bücher ab – jedoch verläuft nicht alles glatt.
Die magische Welt von Harry Potter soll bald in neuem Glanz erstrahlen. HBO arbeitet an einer Serie, die sich in vielerlei Hinsicht von den Filmen unterscheiden wird. Doch in einem wesentlichen Punkt bleibt alles beim Alten: Die Dreharbeiten finden in den berühmten Leavesden Studios statt, wo auch die Originalfilme entstanden sind, wie Buffed.de berichtet. Diese Entscheidung lässt darauf schließen, dass die Optik der Serie den Filmen ähneln wird, was Fans der Filmreihe sicherlich erfreuen dürfte.
„Harry Potter“-Serie an Originalschauplätzen

Das Casting für die Serie ist in vollem Gange. Über 30.000 Kinder haben bereits für die Rollen von Harry, Ron und Hermine vorgesprochen, doch die endgültige Besetzung steht noch aus. Die Dreharbeiten sollen im Sommer 2025 beginnen, wobei der Serienstart voraussichtlich erst 2027 erfolgen könnte. Diese lange Vorbereitungszeit zeigt, wie ernst HBO das Projekt nimmt und wie viel Wert auf eine sorgfältige Auswahl der Darsteller gelegt wird.
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Buchtipps und Streaming-News mit dem Newsletter von 24books.de
Nähe zur Buchvorlage: Mehr Raum für Details
Ein großer Unterschied zur Filmreihe wird der stärkere Bezug zur Buchvorlage sein. Die Serie soll mehr Raum für Nebenfiguren und Szenen bieten, die in den Filmen weggelassen wurden. So dürfen sich Fans auf Aktivitäten im Lehrerzimmer von Hogwarts und den Poltergeist Peeves freuen, der in der Erstverfilmung komplett gestrichen wurde. Diese Entscheidung könnte der Serie eine neue Tiefe verleihen und die magische Welt noch lebendiger machen.
Kontroverse um Severus Snape
Eine Diskussion, die bereits im Vorfeld hohe Wellen schlägt, betrifft die mögliche Besetzung von Severus Snape durch Paapa Essiedu. Diese Entscheidung wird von einigen Fans kritisch gesehen, da sie nicht mit dem Ziel übereinstimmt, sich näher an die Buchvorlage zu halten, so Buffed.de. Essiedu, bekannt für seine Arbeit mit der Royal Shakespeare Company, bringt zweifellos Talent mit, doch die Frage bleibt, wie die Serie die Balance zwischen Buchtreue und neuen Interpretationen finden wird.
Meine news
Ab welchem Alter die „Harry Potter“-Bücher empfehlenswert sind, lesen Sie hier. Sollten Sie auf der Suche nach Bibliotheken sein, die an Harry Potter erinnern, schauen Sie einmal in dieser Bibliothek in München vorbei.