Moderatorin kritisiert Musks Hitlergruß-ähnliche Geste – Job weg
Postings zu Musk bei Trumps Amtseinführung schlagen weiter hohe Wellen. Der Tech-Milliardär meldet sich in der Sache selbst nochmals auf X.
Milwaukee – Eine Wetter-Moderatorin bei WDJT-TV (einem Ableger von CBS) arbeitet nicht mehr bei dem Sender – Grund soll ihre Kritik an Elon Musk sein. In einer Instagram-Story soll sie ein Bild von Musk mit folgender Caption gepostet haben: „Der Nazi hat zweimal gegrüßt. ZWEIMAL. Während der Einweihung.“
Sie fügte noch hinzu: „Du f*ckst mit diesem und diesem Mann, ich f*cke nicht mit dir. Punkt.“ Das berichtet das US-Portal The Daily Beast. Medienberichte über den Fall Sam Kuffel stimmen nicht eindeutig darin überein, ob der Sender sie entließ, oder sie von sich aus ging. Einig sind sie sich, dass ein Zusammenhang mit ihrer Kritik an Musk bestehe.
Debatte nach Hitlergruß-ähnlicher Geste: „Lüge über Elon Musk“
Kuffels Instagram-Story zog besonders viel Aufmerksamkeit auf sich, nachdem der konservative Radiomoderator Dan O’Donnell sie später auf der Plattform X dafür schalt, dass sie in „vulgärer“ Sprache diese „Lüge über Elon Musk“ verbreite. Allem Anschein nach haben weder der Sender, noch Kuffel selbst bislang auf Medienanfragen reagiert.
Auf X wird nun eine Debatte darüber geführt, ob der Sender Kuffels Recht auf freie Meinungsäußerung verletzt habe, berichtet The Daily Beast.
Netanjahu verteidigt Musk nach umstrittener Hitlergruß-ähnlicher Geste
Elon Musks Geste bei einer Rede nach Donald Trumps Amtseinführung ist vielfach kritisiert worden. Israels Ministerpräsident sieht den Tech-Milliardär dennoch als Unterstützer Israels: „Elon ist ein großer Freund Israels“, schrieb Benjamin Netanjahu jetzt auf X. Er werde zu Unrecht verleumdet.
Meine news
Musk habe Israel nach dem Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 besucht, erinnerte Netanjahu. Musks umstrittene Geste erwähnte Netanjahu dabei nicht explizit. Netanjahus Erklärung erfolgte jedoch als Antwort auf einen Kommentar von Musk selbst. Dieser hatte auf X geschrieben: „Die radikalen Linken sind wirklich verärgert, dass sie sich trotz ihres vollen Tags, an dem sie die Hamas lobpreisen, die Zeit nehmen mussten, mich einen Nazi zu nennen.“
In einem früheren Kommentar hatte Musk den Vergleich mit Adolf Hitler zuvor bereits als abgedroschene Masche dargestellt. Musk bedankte sich bei Netanjahu für dessen Posting. Kritiker werfen Musk vor, sich in früheren Posts bereits antisemitisch geäußert zu haben. (frs)