Starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus: Ablauf für Demo in Miesbach steht

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. Miesbach

KommentareDrucken

Zahlreich, friedlich, deutlich: Wie zuletzt in Holzkirchen soll auch die Demo in Miesbach viele Teilnehmer anlocken. © THOMAS PLETTENBERG

„Miesbach gegen Rechtsextremismus – für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ : Unter diesem Motto findet eine Demonstration in Miesbach statt. Mehr als 30 Organisationen schließen sich an.

Miesbach – „Demokratie funktioniert nur gemeinsam“, schreibt das Team des Haindlkeller in Miesbach auf seinem Instagram-Kanal. Dass dieser Aufruf nicht verhallt ist, zeigt das angehängte Plakat mit allen Unterstützern der Kundgebung „Miesbach gegen Rechtsextremismus – für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ am Samstag, 2. März. Ob Alpenverein, Bund Naturschutz, Weltladen, Wirkstatt Oberland, Amnesty International, Kinderschutzbund, Rotary und Lions Club, Volkshochschule, die Kirchengemeinden oder die Stadtratsfraktionen: Ganze 32 Logos zieren den Flyer, der zur Teilnahme an der Demo aufruft.

Kundgebung, Marsch durch Miesbach und Bandauftritt

Ab 16 Uhr wollen die Organisatoren des Verein Eigeninitiativ als Träger des Kulturhauses zur goldenen Parkbank am Marktplatz ein klares Zeichen für Demokratie setzen. Bei der Kundgebung sprechen laut Ankündigung Johanna Löffl (Verein Eigeninitiativ), Lisa Hilbich (Geschichtswerkstatt Miesbach) und Max Niedermeier (Integrationsbeauftragter des Landkreises). Auch Bürgermeister Gerhard Braunmiller habe man für einen Redebeitrag angefragt. Im Anschluss ziehen die Demonstrierenden über Rathaus- und Frühlingsstraße sowie den Stadtplatz in den Waitzinger Park, wo die Band Bieramiden auf der Bühne rocken wird.

Wer sich als Ordner zur Verfügung stellen will, kann sich per E-Mail an kulturhaus@goldene-parkbank.de oder per Instagram-Nachricht an den Haindlkeller dafür anmelden.

sg

Auch interessant

Kommentare