Deutsche Bahn bietet in wenigen Tagen Millionen Billig-Tickets an – schon ab 10,79 Euro
Die Deutsche Bahn startet im Januar eine Sparaktion. Millionen Billig-Tickets werden verkauft. Alle Einzelheiten zu Preisen und Dauer des Angebots.
München – Die Deutsche Bahn (DB) hatte jüngst eine Änderung für den Erwerb von Sparpreis-Tickets mitgeteilt. Bald können Fahrgäste von einer neuen Sparaktion profitieren: Ab Mitte Januar wird es für eine begrenzte Zeit Millionen von günstigen Tickets geben.
Zwei Millionen Billig-Tickets von der Deutschen Bahn – ICE-Fahrten gibt es schon ab 10,79 Euro
Im Rahmen einer Sparaktion können Reisende besonders preiswerte Tickets erwerben. Stefanie Berk, Vorständin für Marketing und Vertrieb bei DB Fernverkehr, äußerte sich gegenüber der Bild: „Mit diesem Angebot wollen wir noch mehr Menschen ermutigen, das Auto stehenzulassen und die Bahn auszuprobieren.“

Die Sparpreis-Aktion der Deutschen Bahn enthält laut dem Bericht folgende Randdaten:
- Es können im Zuge der Spar-Aktion Tickets für Fahrten bis zum 13. Dezember 2025 gebucht werden – also fast für das komplette Jahr.
- Die Tickets gelten für Fahrten im Fernverkehr (IC und ICE).
- Zwei Millionen zusätzliche Sparpreis-Tickets werden ab 14. Januar bis zum 28. Januar von der Deutschen Bahn verkauft.
- Sie sind ab 17,99 Euro erhältlich.
- Wenn Reisende an einem Dienstag oder Mittwoch ihre Bahn-Fahrt antreten, gibt es auf die 17,99-Euro-Spartickets einen Extra-Rabatt von 20 Prozent – somit können DB-Kundinnen und -Kunden schon ab 14,39 Euro mit dem Schnellzug fahren.
- Wer im Besitz einer Bahncard ist, kann die Sparpreise sogar noch auf 10,79 Euro drücken.
Berk erklärte zudem: „Durch unseren langen Vorkaufszeitraum lassen sich so auch jetzt schon die Fahrten rund um die Schulferien bis zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember besonders preiswert buchen.“
Meine news
Schon 2024 bot die Deutsche-Bahn eine Sparpreis-Aktion an
Diese Aktion ist nicht die erste, mit der die Deutsche Bahn versucht, Menschen zum Kauf günstiger Zugtickets zu bewegen. Bereits 2024 startete das Unternehmen eine Spar-Offensive, um den Beginn des neuen Fahrplanjahres zu bewerben. Vom 21. bis 28. Oktober wurden auf alle nationalen Super Sparpreis- und Sparpreis-Tickets zwölf Prozent Rabatt gewährt, wie auf der Website des Unternehmens mitgeteilt wurde. Im Gegensatz dazu ist das Deutschlandticket inzwischen teurer geworden: Seit dem 1. Januar 2025 kostet es statt bisher 49 Euro nun 58 Euro.
Viele Bahnreisende werden vermutlich im Januar versuchen, die günstigen Tickets zu ergattern. Ob sie jedoch nach dem Schnäppchen auch eine pünktliche und reibungslose Bahnfahrt erleben, bleibt abzuwarten. Die Deutsche Bahn hat immer wieder mit großen Verspätungen und Infrastrukturproblemen zu kämpfen. Im abgelaufenen Jahr löste eine ZDF-Doku über die Bahn Ärger aus – das Unternehmen bezeichnete diese als „oberflächlich, irreführend und unfair“. (kh)