Marktgemeinderat Holzkirchen: Wolfgang Huber tritt zurück – Tim Roll als Nachfolger vereidigt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Nach fast 25 Jahren Amtszeit erklärte Wolfgang Huber seinen Rücktritt als Holzkirchner Marktgemeinderat. © Helmut Hacker

Wolfgang Huber erklärte nach fast 25 Jahren seinen Rücktritt beim Marktgemeinderat Holzkirchen. Nachfolger wird Tim Roll, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Holzkirchen.

Holzkirchen – Nachdem Wolfgang Huber (SPD) schriftlich seinen Rücktritt aus dem Marktgemeinderatsmandat erklärt hatte, wurde er in der Sitzung am 3. Dezember aus dem Gremium verabschiedet. Dabei hoben sowohl Bürgermeister Christoph Schmid als auch alle Fraktionssprecher das Engagement Hubers in knapp einem Vierteljahrhundert als Gemeinderat hervor.

Huber gehörte dem Gremium von 1990 bis 2010 und dann erneut ab 2020 an. „Heute ist Zeit, Dir dafür herzlich zu danken“, sagte Schmid. Zwar stand sich der Rathauschef, wie er sagte, mit Huber als streitbaren Gemeinderat des Öfteren „in herzlicher Abneigung, aber von hohem gegenseitigem Respekt gezeichnet gegenüber“, letztlich ging es aber beiden darum, „aus tiefer Überzeugung das richtige für Holzkirchen zu wollen.“

Auch Grünen-Fraktionssprecher Robert Wiechmann gab zu, nicht immer einer Meinung mit Huber gewesen zu sein. Stolz sei er aber darauf, mit ihm „im Sinne der Bürger bei der Verhinderung der Südumfahrung etwas Großes hinbekommen zu haben“. Weiter hob Wiechmann Hubers Engagement für das Gemeinwohl, sei es als Gemeinderat oder im Verein Holzkirchen hilft hin: „Du bist ein Vorbild für die Demokratie.“ Dass eine Demokratie davon lebt, Argumente auszutauschen und andere Meinungen anzuhören stellte auch Torsten Hensel (FWG) heraus: „Und dass, lieber Wolfgang, war mit Dir wirklich nie fad.“

Bürgermeister Christoph Schmid dankte Hubers Engagement

Für die CSU übertitelte Sebastian Franz die Dankesworte mit der Überschrift, „Wolfgang Huber, immer für eine Überraschung gut“. Franz erinnerte dazu an Hubers Wiedereinzug in den Gemeinderat und die mit großer Leidenschaft und von hoher Bürgernähe geprägten Wortmeldungen: „Deine Agilität und Kampfgeist würde man eher einem Juso als dem Alterspräsidenten unseres Gremiums zutrauen. Für uns überraschend endet aber heute die Geschichte eines Gemeinderates, der als Überzeugungstäter immer für kommunale Anliegen und die Belange der Bürger eintrat.“

Tim Roll, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Holzkirchen
Nachfolger von Wolfgang Huber wird Tim Roll, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Holzkirchen © SPD

Hubers soziales Engagement lobte auch Simon Ammer (SPD): „Die sozialdemokratischen Werte waren dir immer eine Herzensangelegenheit.“ Die Themen Wohnen und Pflege sowie die gesellschaftliche Teilhabe von Bürgern mit kleinem Geldbeutel sei Huber, wie Ammer hervorhob, immer ein Kompass gewesen: „Du hast Dich für ein Holzkirchen für alle und nicht nur die Großkopferten eingesetzt.“ Huber selbst sagte, bevor er sich mit Handschlag von seinen Gemeinderatskollegen, Vertreten der Verwaltung und Presse verabschiedete, dass er sich die Entscheidung über eine lange Zeit reiflich überlegt habe.

„Ein Vorbild für die Demokratie“

Letztlich haben auch wichtige persönliche Gründe mit dem Ausschlag gegeben: „Im Fußball wird oft in der 70. Minute gewechselt. In dem Stadium sind wir jetzt ungefähr und für mich kommt nun ein junger Auswechselspieler auf das Spielfeld, der dem Gremium sicherlich gut tun wird. Deswegen sage ich jetzt leise servus und pfiad eich.“ Weil Franz Obermayer, selbst SPD-Urgestein und ehemaliger Gemeinderat, als erster Nachrücker verzichtet hatte, wurde eine Woche später als nächster Nachrücker Tim Roll, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Holzkirchen, als Nachfolger Hubers vereidigt Helmut Hacker

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare