Mängel an Landkreis-Bahnhöfen: SPD-Abgeordnete Rauscher nimmt Bahn in die Pflicht
Von Aufzug bis Ausweichgleis: SPD-Landtagsabgeordnete Doris Rauscher fasst die Defizite der Bahnhöfe im Landkreis zusammen. Sie möchte nun Forderungen an die Bahn stellen.
Landkreis – Fehlende Lifte, keine Toiletten, wenige Parkplätze, geschlossene Kioske, Müll im Gleis: Viele Bahnhöfe im Landkreis Ebersberg sind – vorsichtig formuliert – verbesserungsfähig. Das ist das Ergebnis von Doris Rauscher, die sich auf Bahnhofstour begeben hat. „Die Bestandsaufnahme zeigt einen sehr unbefriedigenden Zustand“, resümiert die SPD-Abgeordnete. „Es gibt noch viel zu tun!“ Die meisten Gemeinden hätten mit sehr ähnlichen Problemen zu kämpfen.
Fehlende Barrierefreiheit und kein Lärmschutz
Neben der unvollständigen Barrierefreiheit ausgerechnet in Steinhöring, wo rund 330 Menschen mit Behinderungen in den Wohnhäusern des Einrichtungsverbunds leben (wir berichteten), fällt in der Bilanz unter anderem Markt Schwaben negativ ins Auge. Hier fehle ein Aufzug von der Unterführung zum Bahnsteig sowie – ebenso wie in Zorneding, Vaterstetten und Baldham – ein Blindenleitsystem. Außerdem steht immer wieder Wasser im Tunnel. Die Deutsche Bahn habe aber angekündigt, die Unterführung zu erneuern und Lifte einzubauen. Außerdem werde der Schallschutz ertüchtigt.
Letzterer sei auch in Kirchseeon und Vaterstetten unzureichend, zeigt Rauschers Bericht. In Vaterstetten sei die Holzwand nach einem Brand nur mit 1,80 Metern statt 2,20 Metern wieder aufgebaut worden. Außerdem lasse in der größten Gemeinde des Landkreises die Sauberkeit zu wünschen übrig.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)
Kreisstadt kämpft mit Müll am Bahnhof
Um die Kreisstadt ist es ähnlich schlecht bestellt: „Sehr viel Dreck und Müll am Bahnhof“, heißt es im Bericht. Doch in Ebersberg stünden weitere Probleme im Vordergrund: Zum einen steht das Bahnhofsgebäude leer, seit Jahren gibt es weder einen Kiosk noch Toiletten. Zum anderen wäre ein Ausweichgleis Richtung Grafing dringend notwendig, um die ständigen Ausfälle zu vermeiden. Seit drei Jahren stehe das Projekt dazu still.
Bei den Themen verspricht Rauscher, bei der Bahn nachzubohren. Sie wolle für die Gemeinden Forderungen formulieren. Denn die Bürgermeister fühlten sich mit ihren Anliegen oft alleingelassen.