Podcast-Aus: Thomas Gottschalk zieht nach Maite-Kelly-Shitstorm Konsequenzen
Ein unbedachter Kommentar über Maite Kelly im Podcast „Die Supernasen“ hat Thomas Gottschalk in die Kritik gebracht. Jetzt zieht er die Reißleine.
Köln – Thomas Gottschalk (74) hat kürzlich mit einem Kommentar über Maite Kelly (44) im Podcast „Die Supernasen“ für Aufsehen gesorgt. In einem Gespräch mit seinem Kollegen Mike Krüger (72) machte Gottschalk einen Witz auf Kosten der Schlagersängerin, der im Internet schnell die Runde machte und einen regelrechten Shitstorm auslöste. Gottschalks Bemerkung, er müsse Maite Kelly zur Seite schubsen, um gesehen zu werden, wurde von vielen als frauenfeindlich und bösartig empfunden. Die heftigen Reaktionen verstehe Thomas Gottschalk nicht, zieht aber nun aber die Reißleine.
Thomas Gottschalk beleidigt Schlagerstar Maite Kelly – und versteht Shitstorm danach nicht
Der umstrittene Kommentar fiel während einer Diskussion über Gottschalks bevorstehenden Auftritt in der ARD-Show „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“. Gottschalk witzelte darüber, dass er Maite Kelly zur Seite schubsen müsse, um im Rampenlicht zu stehen. Diese Aussage, die sich auf Kellys bekannte weibliche Rundungen bezog, sorgte für Empörung im Netz.
Während Maite Kelly selbst keine öffentliche Stellungnahme abgab, kochte die Diskussion im Internet hoch. Viele Nutzer warfen Gottschalk Frauenfeindlichkeit vor und kritisierten die Bösartigkeit seines Witzes. Gottschalk selbst zeigte sich überrascht von der Intensität der Reaktionen und betonte, dass er den Kommentar nicht als beleidigend gemeint habe.
Nach Maite-Kelly-Shitstorm: Thomas Gottschalk verkündet Podcast-Aus
In Reaktion auf die anhaltende Kritik haben Thomas Gottschalk und Mike Krüger beschlossen, ihren Podcast „Die Supernasen“ zu beenden. Die beiden Moderatoren erklärten, dass sie es leid seien, ständig missverstanden zu werden und dass viele Menschen nur darauf aus seien, ihre Aussagen negativ auszulegen. Sie kündigten an, dass der übernächste Podcast ihr letzter sein werde, um weiteren Missverständnissen und Shitstorms aus dem Weg zu gehen.

Gottschalk betonte, dass er trotz der aktuellen Kontroverse auch in Zukunft nicht davor zurückschrecken werde, Witze zu machen, die auf Kosten anderer gehen. Er selbst sei oft genug Ziel solcher Witze gewesen und sehe darin keinen Grund, seine humorvolle Art zu ändern.
Meine news
Apropos: Gute Freunde werden diese beiden auch in diesem Leben wohl nicht mehr. Auf die Kritik von Carolin Kebekus reagiert Thomas Gottschalk nun ebenso knapp wie klar. Verwendete Quellen: MDR, RTL+ / „Die Supernasen“ , bild.de