Wird Weilheim wieder zur Faschingshochburg?

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Kreisbote

Kommentare

Gute Laune beim Fasching, gute Nachrichten vom Organisationsteam: Die Stadt Weilheim überlegt, Fasching jedes Jahr stattfinden zu lassen. © Gallmetzer

Die Kollegen des Weilheimer Veranstaltungsbüros sind nach dem Ende der Faschingszeit erleichtert – und gleichzeitig begeistert. Die Faschingsfeiern der Stadt könne man nur als vollen Erfolg bezeichnen.

Weilheim - „Es war eindeutig, dass die Leute auf diese Faschingsfeiern gewartet haben“, sagte Olaf Wiesner, Leiter des Veranstaltungsbüros. Trotzdem hatten er und seine Kollegen vor Beginn der Feierlichkeiten alle Hände voll zu tun. Denn die geplanten Events in der Innenstadt folgten nur kurz nach dem tragischen Anschlag in München Mitte Februar, bei dem eine Mutter und ihre zweijährige Tochter ums Leben kamen, als ein Attentäter mit seinem Auto in eine friedliche Demonstration der Gewerkschaft ver.di fuhr. Das nahm Weilheim zum Anlass, das bereits bestehende Sicherheitskonzept noch einmal zu überarbeiten. Man wollte sicherstellen, dass große und kleine Narren unbeschwert und sicher feiern konnten.

Die Mühe hat sich gelohnt. „Es gab keinerlei Vorfälle“, berichtete Wiesner. „Mit unserem Sicherheitskonzept wäre ohnehin niemand mit einem Auto in die Stadt gekommen – aber man weiß ja nie. Wir sind froh, dass alles so friedlich verlaufen ist.“ Große Unterstützung erhielt die Stadt vom Technischen Hilfswerk (THW), dessen Mitglieder sich sogar freiwillig anboten, während der Veranstaltungen zu helfen.

„Wir möchten uns deshalb ganz herzlich beim THW bedanken“, freute sich Wiesner. „Auch viele Faschingsbesucher hatten sich direkt bei den THWlern und Einsatzkräften bedankt.“ Wer Lust und Interesse hatte, durfte sogar die Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe betrachten und bekam alles von den Kollegen erklärt.

Der große Erfolg der Veranstaltungen bringt noch eine gute Nachricht mit sich: „Weilheim überlegt nun, Fasching jedes Jahr wieder stattfinden zu lassen“, verrät Wiesner. „Weilheim soll wieder – wie früher – eine Hochburg des Faschings werden. Das wünscht sich auch unser Bürgermeister Markus Loth.“

Am Sonntag feierten rund 2.000 Menschen in der Innenstadt mit bunten Kostümen, lauter Musik und ausgelassener Stimmung. Die Bühne war durchgehend bespielt – mit Auftritten verschiedener Faschingsclubs, dem Prinzenpaar und mitreißenden Showprogrammen. Sicher freut es viele Faschings-Fans, wenn sie künftig nicht mehr zwei Jahre auf die nächsten närrischen Veranstaltungen in der Weilheimer Innenstadt warten müssen. Eine endgültige Entscheidung gibt es zwar noch nicht, doch Olaf Wiesner ist optimistisch: „Die Chancen für jährliche Faschingsfeiern stehen sehr gut“, versprach er.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare