Kauf russischer Kampfjets - Teheran rüstet auf und droht Israel

Der Iran hat mehrere russische Kampfflugzeuge des Typs Sukhoi Su-35 gekauft. Diese Neubeschaffung soll laut „Newsweek“ die militärischen Fähigkeiten des Iran erheblich stärken. Ali Shadmani, stellvertretender Koordinator des Hauptquartiers der iranischen Revolutionsgarden (IRGC), gab bekannt, dass die Jets Teil einer großen Strategie seien, die iranischen Streitkräfte aufzurüsten. „Wann immer nötig, tätigen wir militärische Einkäufe, um unsere Kräfte zu stärken“, so Shadmani. Schon kurz nach dem Einkauf drohte Teheran Israel:„Wenn der Feind töricht handelt, wird er unsere Raketen zu spüren bekommen, und keines seiner Interessen in den besetzten Gebieten wird sicher sein“.

Partnerschaft zwischen Moskau und Teheran wächst

Die Entscheidung, russische Sukhoi Su-35-Kampfflugzeuge zu kaufen, unterstreicht die wachsenden militärischen und politischen Beziehungen zwischen dem Iran und Russland. Letztes Jahr unterzeichneten die beiden Länder eine strategische Partnerschaft, die auch militärisch-technische Zusammenarbeit beinhaltet. „Newsweek“ berichtet, dass der Iran ursprünglich 25 Jets bestellen wollte, diese Zahl jedoch auf 50 erhöht wurde, um ältere US-Modelle wie die Grumman F-14A Tomcats und F-4E Phantom II zu ersetzen. Shadmani äußerte sich nicht zu den genauen Lieferterminen oder der Anzahl der bereits gelieferten Jets.

Nicht die erste Drohung

In den letzten Monaten hat der Iran mehrfach seinen Feinde gedroht, darunter auch Israel. Im Oktober erklärte der iranische Außenminister Abbas Araghchi, dass jegliche Angriffe auf den Iran mit einer noch mächtigeren Antwort erwidert würden. Auch der oberste Führer, Ajatollah Ali Chamenei, drohte im November den USA und Israel mit einer „vernichtenden Antwort“, sollten Teheran oder seine Verbündeten angegriffen werden.