Kiew wehrt sich gegen Charkiw-Offensive und attackiert im Ukraine-Krieg erneut Öl-Raffinerie in Russland

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Aktuelle News zum Ukraine-Krieg im Ticker: Russland setzt Charkiw-Offensive trotz hoher Verluste fort. Kiew attackiert erneut Öl-Raffinerien mit Drohnen.

Kiew – Die Lage im Ukraine-Krieg bleibt nach Beginn der Charkiw-Offensive weiter angespannt. Die ukrainischen Verteidiger mühen sich aktuell weiter ab, die Vorstöße an der Ostgrenze von Charkiw zu stoppen. Die schwersten Gefechte gebe es bei den Orten Lipzy und Wowtschansk, teilte der ukrainische Generalstab im Lagebericht für Donnerstagabend mit. Abseits der Kämpfe in der Ostukraine hat Kiew allerdings erneut zum Gegenschlag ausgeholt und Öl-Raffinerien in Russland ins Visier genommen.

Trotz Charkiw-Offensive: Ukraine attackiert im Ukraine-Krieg Ziele in Russland

In der Nacht zu Freitag (17. Mai) haben mehrere Drohnen in der russischen Stadt Tuapse (Region Krasnodar) angegriffen. Das berichtet unter anderem der Telegramkanal Astra. Seit einigen Monaten ist die Ukraine in Putins Angriffskrieg dazu übergegangen, immer wieder Ziele in Russland mit Drohnen anzugreifen. Ziel ist es, die Versorgung der russischen Streitkräfte nachhaltig zu schwächen.

Im Ukraine-Krieg wird die Charkiw-Offensive fortgesetzt. Kiew wehrt sich gegen Russlands Angriffe. Doch immer wieder gibt es Luftalarm.
Im Ukraine-Krieg wird die Charkiw-Offensive fortgesetzt. Kiew wehrt sich gegen Russlands Angriffe. Doch immer wieder gibt es Luftalarm. (Archivbild) © Kostiantyn Liberov/AP/dpa

Mit der aktuellen Charkiw-Offensive im Ukraine-Krieg versucht der Kreml daher, eine Pufferzone zu Russland einzurichten, um den Drohnenbeschuss zu reduzieren. Zum aktuellen Angriff auf die Öl-Raffinerie verbreiteten sich bei Telegram mehrere Aufnahmen, die Feuer und Rauch über der Anlage zeigen sollen. Auch Ukrainska Pravda berichtete über den Vorfall. Auf Grundlage eines Tass-Berichtes zur Lage im Ukraine-Krieg schrieb das Portal, dass es durch den Drohnenangriff offenbar keine Verletzte gegeben habe und das Feuer unter Kontrolle sei.

Kämpfe im Ukraine-Krieg konzentrieren sich auf Charkiw: Russland setzt Offensive fort

Seit einer Woche sind die Kämpfe bei der Millionenstadt Charkiw im Osten des Landes der zentrale Schauplatz des Ukraine-Kriegs. Russlands Offensive fällt in eine Zeit, in der fehlende westliche Waffenlieferungen die Verteidigungsfähigkeit der Ukrainer massiv geschwächt haben. Die russische Charkiw-Offensive werde von Kampfflugzeugen durch den Abwurf von Gleitbomben unterstützt. Zugleich heiß es: „Die Einheiten der Verteidigungskräfte halten die Linie und verhindern, dass die Angreifer in die Tiefen unseres Territoriums vordringen.“ Unabhängige Bestätigungen dafür gab es nicht.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien Ukraine und Russland. Die Angaben zum Krieg in der Ukraine lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Erst am Donnerstag war Präsident Wolodymyr Selenskyj in die Ostukraine gereist, um sich ein Bild von der Lage im Ukraine-Krieg zu machen. In der Nacht zu Freitag soll es in Charkiw zu Luftalarm und mehreren Explosionen gekommen sein. Während weiterhin über das wahre Ziel von Wladimir Putins Vorstoß in Russlands Angriffskrieg spekuliert wird, rechnet Christopher Cavoli, der Nato-Oberbefehlshaber in Europa, nicht mit einem strategischen Durchbruch der russischen Armee: „Sie sind in der Lage, lokale Vorstöße zu machen, und das haben sie auch getan. Sie haben aber auch einige lokale Verluste erlitten.“

Wieder schwere Verluste im Ukraine-Krieg

Seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs hat Russland hohe Verluste erlitten: Immer wieder setzt Wladimir Putin bei den Vorstößen auf verlustreiche Taktiken. Auch bei der Charkiw-Offensive, die seit einer Woche die Lage im russischen Angriffskrieg dominiert, sollen bereits viele Soldaten gefallen oder verletzt worden sein. Das berichtet unter anderem der Generalstab in Kiew. Unabhängig prüfbar sind die Angaben nicht.

Binnen eines Tages sollen nach ukrainischen Angaben mindestens 1410 Soldaten getötet oder verletzt worden sein. Insgesamt stieg die Zahl somit auf etwa 489.870 an. Auch zwei weitere Kampfjets wurden bei Kämpfen im Ukraine-Krieg zerstört. Weitere Verluste in Russlands Angriffskrieg im Überblick:

  • Panzer: 7547 (+18)
  • Flugzeuge: 351
  • Drohnen 10,073 (+45)
  • Gepanzerte Fahrzeuge: 14.552 (+14)
  • Artilleriesysteme: 12.603 (+38) 
  • Tanklastzüge und andere Fahrzeuge: 17.104 (+56)

Charkiw-Offensive bleibt wichtigster Schauplatz im Ukraine-Krieg: Kiew greift Krim an

Die Charkiw-Offensive bleibt weiterhin wichtigster Schauplatz im Ukraine-Krieg. Doch Kiew hat seit einigen Tagen begonnen, vermehrt die Krim mit Raketenangriffen zu attackieren. Bei dem Beschuss sollen auch US-Waffen vom Typ ATACMS eingesetzt worden sein. Ziel der ukrainischen Attacken war der Militärflugplatz Belbek auf der Krim. Der Stützpunkt gilt als wichtige Basis für Putins Luftwaffe. Seit Beginn des Angriffskriegs vor mehr als zwei Jahren nutzt Moskau den Flugplatz für regelmäßige Luftangriffe.

Interaktive Karten zur Lage im Ukraine-Krieg

Welche Gebiete hat Russland im Ukraine-Krieg erobert? Wo konnten die Truppen des Kreml zurückgeschlagen werden und an welchen Orten wird derzeit gekämpft? Unsere aktuellen Karten zum Frontverlauf in der Ukraine geben einen Einblick in die neuesten Entwicklungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine. (red mit Agenturen)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!