Bau-Innung Kempten bringt Kinderbuch in die Grundschulen
Mit dem Kinderbuch „Häuser, Straßen, Tunnel bauen – wie geht das?“ möchte das Bayerische Baugewerbe mehr Schülerinnen und Schüler für das Baugewerbe begeistern. Die Bau-Innung Kempten stattete die Grundschule Heiligkreuzer Straße jetzt mit den Büchern rund ums Bauen aus.
Kempten – Wer arbeitet auf einer Baustelle? Was macht der Polier? Wie sieht eine Klappbrücke aus? Wie lang ist der längste Eisenbahntunnel der Welt? Mit dem Kinderbuch „Häuser, Straßen, Tunnel bauen – wie geht das?“ erfahren Kinder im Grundschulalter alles rund um Baustellen über und unter der Erde. Das Buch handelt von großen Kränen, schweren Maschinen, alten Bauwerken und moderner Technik auf dem Bau. Dazu bietet es spannende Quizfragen, abwechslungsreiche Rätsel und ein Lexikon.
Dem Baugewerbe fehlen Auszubildende. Um dem Fachkräftemangel in der Branche entgegenzuwirken, startete das Bayerische Baugewerbe mit dem Buch eine Nachwuchsaktion ausgerichtet auf die Zielgruppe Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen Grundschule. Diese Möglichkeit, schon die Jüngsten auf die Vielfalt der Bauberufe aufmerksam machen, nutzt die Bau-Innung Kempten und stattet die Grundschulen in der Stadt Kempten und im Altlandkreis mit den Büchern aus. „Man kann nicht früh genug anfangen“, ist Obermeister Johann Marton überzeugt.
Als erste konnten jetzt die Drittklässler der Grundschule Heiligkreuzer Straße aus den Händen von Johann Marton und Geschäftsführer Gottfried Voigt ihre Bücher in Empfang nehmen. Die Mädchen und Buben zeigten sich sofort begeistert. Kaum hatten sie ihr Buch in Händen, blätterten sie darin, tauschten sich über den Inhalt aus und stellten dem Obermeister Fragen, zum Beispiel wie hoch ein Kran sein muss oder ob Estrichleger auch zu den Bauberufen gehört.
Schulleiterin Susanne Müller sieht das Buch als sehr gute Ergänzung zum Lehrplan. Sie stellte die Überlegung in den Raum, ob man es nicht bereits in den 2. Klassen einsetzen kann.
kb
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.