Über diese drei Dinge reden sympathische Menschen in Gesprächen nie

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Manche Menschen wollen hilfsbereit sein, stoßen anderen damit aber vor den Kopf. Eine Expertin verrät, welches Verhalten überraschend unsympathisch ankommt.

Was macht Menschen sympathisch? Oft sind es Faktoren, die eher unterbewusst wahrgenommen werden. Jemand, der aufmerksam zuhört und auf das Gesagte eingeht, wird als sympathisch wahrgenommen. Ebenso Menschen, die freundlich sind, viel lächeln und eine positive Körpersprache zeigen. Humor, Offenheit und Authentizität werden ebenfalls von vielen geschätzt. Auf der anderen Seite gibt es aber auch bestimmte Aussagen in Gesprächen, die jemanden auf Anhieb unsympathisch machen. Wir haben Sabrina Rizzo gefragt, welches Verhalten sympathische Menschen nicht zeigen würden. Sie ist Polizeicoach sowie Verhandlungs- und Vernehmungsexpertin.

1. Sympathische Menschen geben keine ungefragten Ratschläge

Ein Verhalten, das viele Menschen in einem Gespräch sofort unsympathisch mache, sei, ungefragt Meinungen und Ratschläge abzugeben. Einige Menschen wollten damit hilfsbereit sein, beim Gegenüber könne dieses Verhalten jedoch als Kritik verstanden werden. „Manchmal will man einfach nur etwas erzählen, ohne gleich Ratschläge zu bekommen“, sagt Sabrina Rizzo BuzzFeed News Deutschland von IPPEN.MEDIA.

Für einige Menschen sei es aus verschiedenen Gründen nicht leicht, „nicht sofort in den Beratungsmodus zu gehen“, weiß Rizzo. „Wenn man zum Beispiel Lehrkraft ist, ist es Teil des Berufs, zu helfen und zu beraten. Oder eine Anwältin würde sagen: ‚Pass auf, da gibt es einen Paragraphen ...‘“ Solche Menschen seien ihres Berufes wegen auch privat schnell in der Rolle des Beraters. Dies voneinander abzugrenzen, und im Privaten einfach nur zuzuhören und empathisch zu sein, ohne gleich Lösungsvorschläge anzubieten, falle einigen schwer.

Genervte junge Frau auf einem Sofa, ihre Freundin ist am Handy
Ein ungefragter Ratschlag kann für viele Menschen wie ein kritischer Angriff wirken. © IMAGO / Depositphotos

2. Sympathische Menschen teilen nichts Privates in Gruppen

Wenn jemand in einer größeren Gruppe etwas von einer anderen Person preisgibt, das diese ihm im Privaten erzählt hat, könne sich die betreffende Person hintergangen fühlen. „Das ist Bloßstellen“, sagt Rizzo über dieses Verhalten. Das habe auch etwas mit Loyalität in Freundschaften oder Partnerschaften zu tun, sagt die Expertin: „Wer sollte mir sympathisch sein, wenn er mir gerade illoyal gegenüber auftritt?“

Die Gründe, wieso Menschen sich so offensichtlich unsympathisch verhalten, können unterschiedlich sein. „Es handelt sich um passiv-aggressives Verhalten – wenn jemand nur darauf wartet, einen bloßzustellen, weil er sich daran freut“, sagt Rizzo BuzzFeed News Deutschland. Einige Menschen könnten auch sadistische Züge haben oder wollen bewusst jemanden auflaufen lassen, um selbst besser dazustehen. „Wenn sich zum Beispiel zwei Männer für eine Frau interessieren, kann es sein, dass einer versucht, sich durch diese Art der Kommunikation besser zu positionieren“, sagt die Expertin.

3. Sympathische Menschen reden Erfolge nicht klein

Das Bagatellisieren von Leistung und Erfolgen sei eine Methode, um Menschen zu verunsichern. Oft sei dabei Neid im Spiel, sagt die Polizeiberaterin und teilt einen interessanten Fakt: „Leider kommt das Bagatellisieren in 80 Prozent der Fälle von Männern“. Der Grund: Männer würden sich oft über das Finden von Fehlern bei anderen identifizieren und diese auch klar benennen. Im beruflichen Kontext würde dieses Verhalten gemeinhin eher positiv bewertet und lasse den Kritiker fachkompetent wirken.

„Frauen neigen eher dazu, etwas besser zu bewerten, als sie es empfinden – um den anderen nicht zu kränken“, sagt Rizzo, die zu diesem Thema das Buch „Die Rizzo-Methode“ veröffentlicht hat. Die Expertin rät Frauen in solchen Situationen, auf das Kleinreden von Erfolgen und Kompetenzen mit gezielten Gegenfragen zu reagieren, „nicht aus Konfrontation, sondern aus Selbstschutz.“

Auch interessant

Kommentare