70 Jahre Singgemeinschaft Schwabsoien: Tolles Jubiläumskonzert mit Überraschungen
Die Singgemeinschaft Schwabsoien hat zu ihrem 70-jährigen Jubiläum heuer ein hochkarätiges Konzert auf die Beine gestellt. Zehn Aufführungen sind geplant. Die Premiere am Samstagabend in der Gemeindehalle in Schwabsoien war ausverkauft.
Schwabsoien – Im Jahr 2019 gab die Singgemeinschaft Schwabsoien ihr letztes Konzert. Den üblichen Dreijahre-Turnus konnten die 40 Sänger Corona-bedingt nicht einhalten. So musste man fünf Jahre warten, um wieder in den Genuss dieses hervorragenden Männerchores zu kommen.
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.
Bei diesem Jubiläumskonzert war alles so, wie es immer war, wenn der Chor auftritt: Es war alles perfekt: Der Chor unter der Leitung von Josef Kirchhofer war bestens einstudiert, die Intonation hervorragend, die Stimmen sowieso. Die Lockerheit und Fröhlichkeit der Sänger waren ansteckend, die Leidenschaft für das gemeinsame Singen spürbar.
Passender Start für fantastisches Programm
Mit dem Stück „Hab Sonne im Herzen“ begann der Chor den Abend. Ein passender Start in ein buntes, abwechslungsreiches, fantastisches Programm. Gänsehautmomente gab es zuhauf.

Ob beim „Pilgerchor“ aus der Oper „Tannhäuser“ von Richard Wagner, bei vier verschiedenen Volksliedern aus Europa oder bei schwungvollen Seemannsliedern, bei denen Chorleiter Kirchhofer zum Akkordeon griff: Das Publikum war begeistert.
Begleitung mit Akkordeon oder Klavier
Einmalig ist, dass der Chor immer sämtliche Stücke auswendig singt. Und weil kein Sänger hinter einem Notenblatt klebt, weil alle aufmerksam dem exakten Dirigat ihres Chorleiters folgen, kommt diese Präzision zustande, die den Chor so auszeichnet.
Meine news
Kurz auf die Stimmgabel geklopft und die Töne angegeben: So leitete Josef Kirchhofer die A-capella gesungenen Stücke ein. Oder sein Sohn Johannes begleitete schwungvoll auf dem Klavier. Alles wirkte mühelos, alle sprühten vor Energie.
Zauberhafter Kinderchor, gemischter Chor, Dreigenerationen-Quartett und Männersextett
Aber das war noch nicht alles: Es war das Gesamtpaket Chor, das so begeisterte. Denn nicht nur die Singgemeinschaft gestaltete dieses Konzert. In Schwabsoien haben sich auch verschiedenen Ensembles zusammengefunden. Ein erfrischender, zauberhafter Kinderchor unter der Leitung von Josef Dominikus und Johannes Kirchhofer hatte an diesem Abend auch einen Auftritt. Unter tosendem Applaus musste der „Osterhasenschokoladentwist“ sogar wiederholt werden. Auch der Junge Gemischte Chor, ebenfalls unter der Leitung der Kirchhof-Brüder, sorgte für Begeisterung im Publikum.
Alle News und Geschichten sind auch auf der Facebook-Seite der Schongauer Nachrichten zu finden.
Auch gab es ein fantastisches Dreigenerationenquartett und ein sechsköpfiges Männerensemble, das so witzig und frech rüberkam, dass der Saal tobte. Natürlich musste eine Zugabe her, das bekannte „Bärchenlied“ wurde zur Freude des Publikums wieder vorgetragen.
Sehr gut auf die Zugaben vorbereitet
Nach fast drei Stunden sollte eigentlich Schluss sein. „Aber die uns kennen, wissen, dass es noch nicht vorbei ist“, sagte Chorleiter Josef Kirchhofer und griff sich nochmals das Akkordeon. Die Singgemeinschaft war vorbereitet: Und so ging es los mit den Zugaben.
Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.
Das Publikum sang mit bei dem in Schwabsoien so beliebten Stück „Dann und wann“. Es gab ein sanftes „Ave Maria no morro“, und es ging irgendwie immer weiter. Das Publikum konnte gar nicht genug bekommen. Ein Bericht über Ehrungen bei dem Konzert folgt.