Schwertransport zur Geretsrieder Feuerwehrschule

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Kommentare

Ein Schwertransport mit Wagons für die Feuerwehrschule könnte am Donnerstag für Verkehrsbehinderungen sorgen. © Hauke-Christian Dittrich

Zu Übungszwecken erhält die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried drei neue Eisenbahn-Wagons. Diese werden zwischen 19. und 21. März per Schwertransporter durch die Stadt geführt. In dieser Zeit kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Geretsried – Nach Angaben der Stadt Geretsried beginnen die Vorarbeiten am kommenden Mittwoch, 19. März. Der eigentliche Transport findet am Donnerstag, 20. März ab etwa 9 Uhr statt und wird in verschiedenen Etappen bis zum Donnerstagabend, circa 20 Uhr, dauern. „In dieser Zeit kommt es zu gelegentlichen Verkehrseinschränkungen“, schreibt die Verwaltung. Geregelt wird der Verkehr durch die Polizei. Die Transporte auf den Straßen werden außerhalb des Berufsverkehrs durchgeführt. Außerdem kann es auch am kommenden Freitag, 21. März, noch zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

Von der Schiene auf Lastwagen

Der Transport der Wagons erfolgt zunächst über das Industriegleis der Stadt Geretsried zur Firma Pulcra Chemicals. Auf dem Gelände des Unternehmens werden die Wagons dann auf Lastwagen verladen und über die Straße zur Feuerwehrschule transportiert. Die Route verläuft über die Elbestraße, die Böhmerwaldstraße, die Blumenstraße, die Bundesstraße 11, die Staatsstraße 2369 (Tattenkofener Straße), Jeschkenstraße und die Sudetenstraße.

Lesen Sie auch: „Wird langsam beengt“: Geretsrieder Feuerwehrschule wächst weiter

Im Jahr 2007 wurde schon einmal eine tonnenschwere Fracht zur Geretsrieder Feuerwehrschule transportiert: Spezialtieflader brachten damals eine ausgemusterte Rangierlok, vier Kesselwagen, zwei Personenwagen und einen Güterwagon der Deutschen Bahn zur damals neu errichteten Eisenbahnübungsanlage.

nej

+++ Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region +++

Auch interessant

Kommentare