Boris Palmer reagiert auf Angriff von Linken-Politiker – „sollten vor der eigenen Türe kehren“

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Linken-Politiker Luigi Pantisano hat Boris Palmer aufgrund des geplanten AfD-Streitgesprächs stark kritisiert. Das lässt der OB von Tübingen nicht auf sich sitzen.

Tübingen/Stuttgart – Die AfD hatte eine geplante Demonstration in der Universitätsstadt Tübingen abgesagt, worauf sich Oberbürgermeister Boris Palmer im Gegenzug auf eine Debatte am 5. September einließ. Diese inzwischen bereits ausverkaufte Veranstaltung in der Tübinger Hermann-Hepper-Halle schlägt auch deshalb hohe Wellen, weil sich die AfD bereits im Vorfeld 100 Plätze für ihre Anhänger gesichert hatte. Der Stuttgarter Bundestagsabgeordnete Luigi Pantisano (Die Linke) warf Palmer daraufhin unter anderem vor, sich „als Helfer der Faschisten“ anzubiedern, und erklärte, er sei „ein Paradebeispiel für ‚den Deutschen‘, der nach 45 nichts gewusst haben will“.

Boris Palmer (links) ließ den persönlichen Angriff von Linken-Politiker Luigi Pantisano (rechts) nicht auf sich sitzen. (Fotomontage) © Felix Kästle/dpa & IMAGO / Political-Moments (Fotomontage)

Boris Palmer hatte erklärt, dass das geplante Streitgespräch mit AfD-Landeschef Markus Frohnmaier ein Beitrag zur Debattenkultur in einer Demokratie darstelle und er eine AfD-Beteiligung in der Regierung weiterhin strikt ablehne. Zudem hatte er vor einer Blockadesituation bei der Veranstaltung gewarnt, die nur der AfD in die Karten spielen würde. Im vergangenen Jahr hatte Boris Palmer sich dagegen noch für eine Koalition mit der AfD ausgesprochen.

Boris Palmer reagiert auf Linken-Angriff – „historisch in jeder Hinsicht falsch“

Die in einer Debattenkultur grundsätzlich ebenfalls vertretbare Kritik an einer Diskussion mit der AfD geriet bei Luigi Pantisano auf eine persönliche Ebene, was Palmer nicht auf sich sitzen ließ. Er erklärte auf Facebook, dass seine Familie unter den Nazis schweres Unrecht erlitten habe und sein jüdischer Großvater mit der gesamten Familie in die USA flüchten musste. „Mir vorzuwerfen, ich sei Steigbügelhalter von Faschisten und wolle nachher nichts gewusst haben, ist historisch in jeder Hinsicht falsch und persönlich ein bisher nicht gekannter Tiefschlag in der politischen Kultur.“

Die Antwort von Boris Palmer an Luigi Pantisano auf Facebook.
Boris Palmer antwortet auf den Angriff von Linken-Politiker Pantisano in Bezug auf die geplante Debatte mit der AfD. © Screenshot: Facebook/Boris Palmer

„Leute, die mit ihren bisherigen Mitteln die AfD bundesweit zur stärksten Partei werden ließen, sollten vor der eigenen Türe kehren“, erklärt Palmer weiter und bemüht damit sein oft angeführtes Argument, dass Proteste gegen die AfD diese nur stärker machen würden. „Warum wählen denn in Baden-Württemberg viermal mehr Leute die AfD als die Linke? An mir liegt das nicht.“ In Tübingen wählten bei der Bundestagswahl 2025 so wenig Menschen AfD, wie in keiner anderen Stadt. „So viel habe ich die letzten 18 Jahre also nicht falsch gemacht.“

Boris Palmer vs. Luigi Pantisano: Austeilen können beide

Boris Palmer ist in Bezug auf kontroverse Äußerungen, die immer wieder auch als Rassismus ausgelegt wurden, kein unbeschriebenes Blatt. Von Mai bis Juni 2023 ließ er seine Tätigkeit als Oberbürgermeister von Tübingen ruhen, um sich professionelle Hilfe zu holen. Kritik an dem geplanten Streitgespräch mit AfD-Landeschef Frohnmaier kam zudem vonseiten der Grünen und der SPD. Pantisano auf der anderen Seite nutzt sein neugewonnenes Amt als Bundestagsabgeordneter offenbar vor allem, um kräftig auszuteilen. Zuletzt schimpfte der Linken-Politiker über die Bahn und das Verkehrsministerium.

Auch interessant

Kommentare