Er hinterlässt 41 Enkel - Ältester Mann der Welt stirbt mit 114 Jahren

Видео по теме

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Instagram.com/juanvicenteperezmorasjb Screenshot Instagram

Juan Vicente Pérez war seit rund zwei Jahren offiziell der älteste Mann der Welt. Nun ist er im stolzen Alter von 114 Jahren in seiner Heimat Venezuela verstorben. 

Die Welt hat den ältesten Mann verloren. Der venezolanische Staatschef Nicolás Maduro vermeldete, dass Juan Vicente Pérez Mora gestorben ist.

Am 4. Februar 2022 wurde Mora vom Guinnessbuch der Rekorde mit 112 Jahren und 253 Tagen offiziell zum ältesten Mann der Welt erklärt undhielt somit bis zu seinem Tod mit 114 Jahren den Titel. 

Seit 2022 galt er als ältester Mann der Welt

Trotz seines hohen Alters blieb er bis zuletzt ein aktives Mitglied seiner Gemeinde und Familie. Auch auf den Sozialen Netzwerken war der Senior aktiv und teilte Fotos und Videos aus seinem Leben. 

Der gebürtige Landwirt aus El Cobre im Anden-Bundesstaat Táchira half schon in jungen Jahren seinem Vater und seinen Brüdern bei der Ernte von Zuckerrohr und Kaffee. Er hinterlässt elf Kinder, 41 Enkel, 18 Urenkel und zwölf Ururenkel.

Mehr aus aller Welt

Eine 27-Jährige erklärt, welche hohen Ansprüche sie an ihre Arbeitgeber hat – und warum ältere Menschen aufhören müssen zu jammern.

In Leipzig hat ein neuer Serviceansatz zur Verkürzung von Wartezeiten vor Damenklos geführt: Männer-Toiletten wurden in der Arena Leipzig zu Unisex-Toiletten umgewandelt.

nm/AFP