Kürzere Wartezeiten - In der Arena Leipzig gibt es jetzt statt Männer- Unisex-Toiletten

Eine wesentliche Änderung in der Arena Leipzig könnte erhebliche Auswirkungen auf die Besucherinnen des Veranstaltungsortes haben. Laut der „ Leipziger Volkszeitung “ wurden die Männer-Toiletten in der Arena zu Unisex-Toiletten umgebaut. Der grundlegende Antrieb für diesen Umbau war das Ziel, die Wartezeiten vor den Damenklos zu verringern.

Lange Warteschlangen vor Damentoiletten

Wiederholt konnte beobachtet werden, dass lange Warteschlangen vor den Damentoiletten entstanden, während es an den Männertoiletten kaum Wartezeiten gab. Daher beschloss die Betreibergesellschaft der Arena Leipzig, die Ungleichheit zu adressieren. Wie Philipp Franke von der Betreibergesellschaft der „Leipziger Volkszeitung“ erklärte, wurde der Plan bereits im Februar umgesetzt. Nun können auch Frauen die Kabinen der ehemaligen Männertoiletten nutzen.

Die urinalbasierten Bereiche wurden jedoch nicht entfernt, sondern durch das Einfügen einer neuen Trennwand abgetrennt. Diese Umstrukturierung soll das Durchschlüpfen von Frauen in die Kabinen der Herrentoiletten zum Standard machen. Während es bei einigen Besucherinnen noch eine gewisse Hemmschwelle gibt, nahmen laut Franke die meisten die Änderung positiv an. Er resümierte, dass es sich zwar um eine baulich kleine Änderung handele, diese jedoch „hoffentlich einen großen Schritt in unserem Service für die Gäste bedeutet“, so die LVZ.

Auch Toiletten-Änderung bei Fußball-EM

Auch bei der Fußball-Europameisterschaft, die dieses Jahr in Deutschland ausgetragen wird, gibt es neue Änderungen für die Toiletten. So sollen in allen Stadien geschlechtsneutrale Toiletten eingeführt werden . Diese können von allen Personen benutzt werden, unabhängig ihres Geschlechts.