Schon wieder hat sich am Kesselberg ein Motorradunfall ereignet. Die Maschine stürzte einen Abhang hinunter, der Fahrer wurde schwer verletzt. Zur Bergung war ein Kran erforderlich. Zudem bestand die Gefahr eines Waldbrands.
Kochel am See – Ein schwerer Motorradunfall am Kesselberg sorgte am Sonntagmittag gegen 13 Uhr für einen Großeinsatz der Rettungskräfte. Wie die Polizei berichtet, stürzte ein Motorradfahrer (24) aus Eberfing (Landkreis Weilheim-Schongau) bei der Fahrt bergauf schwer, vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit. „Die Erstmeldung lautete, dass ein Motorrad samt Fahrer den Abhang hinunter gefallen ist“, so die Feuerwehr Kochel auf ihrer Facebook-Seite.
Unfall am Kesselberg: Motorradfahrer rutscht steilen Abhang hinab
Laut Polizei war der Fahrer auf der Fahrbahn liegen geblieben, während seine Maschine etwa 20 Meter den steilen Abhang neben der oberen Kesselbachbrücke hinab rutschte. Die Ehrenamtlichen der Feuerwehr Kochel führten die Erstversorgung an der Unfallstelle durch. Die Feuerwehr Kochel war mit vier Fahrzeugen vor Ort, zudem kamen Rettungsdienst und Notarzt. Mit schweren Verletzungen wurden der junge Mann dann ins Krankenhaus gebracht.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Die Feuerwehr kümmerte sich dann um die Vorbereitungen zur Bergung der Maschine. „Der stark deformierte Tank wurde entfernt, die Batterie abgeklemmt sowie das angrenzende Waldstück wegen der Trockenheit und aufgrund der sehr heißen Maschine stark bewässert“, berichtet die Wehr. Zur Bergung der Maschine kam dann ein Abschleppdienst mit einem Kran, so die Polizei. Aufgrund des Einsatzes und des starken Ausflugsverkehrs kam es zu langen Staus am Kesselberg.
Fahrverbot für Motorräder am Kesselberg gilt wieder seit 1. April
Bereits am Freitag (5. April) war es am Kesselberg zu einem schweren Unfall gekommen, es war der erste in dieser Saison. Für Motorradfahrer gilt am Kesselberg ab 1. April wieder eine Einschränkung. Das Befahren der Strecke in Fahrtrichtung Walchensee ist zwischen 15 und 22 Uhr untersagt. (müh/va)
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.