Vandalismus in der Silvesternacht an zwei Bahnhöfen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Reichersbeuern

Kommentare

Die Polizei bittet nach den Vorfällen in Reichersbeuern und Bichl um Zeugenhinweise. © Fleig/Eibner-Pressefoto/Imago

Gleich zwei Fälle von Vandalismus an Bahnhöfen gab es in der Silvesternacht im Tölzer Land. Dabei entstand einiges an Sachschaden.

Reichersbeuern/Bichl - Ein 25-jähriger Zugbegleiter der Bayerischen Regiobahn informierte die Polizei, dass das Wartehäuschen am Reichersbeurer Bahnhof massiv beschädigt worden war, Ereignet hatte sich der Vorfall irgendwann zwischen der Silvesternacht um etwa Mitternacht und dem Neujahrstag gegen 19 Uhr. Nach Angaben der Polizei zerbrachen Unbekannte die gläserne Seitenscheibe des Wartehäuschens. Eine weitere Scheibe wurde mit einem Böller beschossen und mit einer Bierflasche beworfen.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Stromversorgung der Überwachungskamera gekappt

Des Weiteren wurde die Stromversorgung der installierten Überwachungskamera gekappt und das Glas der Kamera zerstört. Außerdem verbogen die Täter die dortige Sitzgelegenheit. Der entstandene Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 3000 Euro. Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann oder die Tat beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Bad Tölz unter der Telefonnummer 0 80 41/76 10 60 zu melden.

Fahrräder am Bichler Bahnhof beschädigt

Ebenfalls in der Silvesternacht randalierten Unbekannte am Bahnhof in Bichl. Die Täter zogen an der Bahnhofstraße mehrere nicht abgesperrte Fahrräder aus dem dortigen Ständer und traktierten zwei davon „offenbar durch Umherwerfen und Treten“, schreibt die Polizei. An zwei Radln, einem blaulilafarbenen Fahrrad Marke Cats sowie einem grauen Fahrrad Marke Giant, entstanden geschätzte Schäden von jeweils rund 100 Euro.

Hinweise auf die Randalierer sind nicht vorhanden. Zu den Eigentümern der beschädigten Fahrräder ist ebenfalls noch nichts bekannt. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0 80 41/7 61 06-273. Zudem werden die Eigentümer der Räder mögen sich bitte melden.

Es waren nicht die einzigen Vorfälle in der Silvesternacht im Tölzer Land. In Sachsenkam sorgte nicht ausgekühltes Feuerwerk für einen Fahrzeugbrand. in Bad Tölz gab es vor allem Einsätze rund um die Isarbrücke.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus der Region finden Sie auf Merkur.de/Bad Tölz.

Auch interessant

Kommentare