Abschlagsfreie Rente, Haus am Meer für 300 Euro: Italiener finden neues Traumland für den Ruhestand

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Albanien wird zum Geheimtipp für italienische Pensionäre. Die Kombination aus Sonne, Sicherheit und Sparpotenzial zieht immer mehr an.

München – Viele Menschen träumen davon, ihren Ruhestand in sonnigeren Regionen zu verbringen. Dabei gibt es offenbar klare Favoriten. Während italienische Rentner die Sonne auch in ihrer Heimat genießen könnten, haben sie ein Land entdeckt, das viele nicht sofort als ideales Ziel für den Lebensabend in Betracht ziehen würden.

Italienische Rentner gehen an den Balkan: „Jetzt sind wir über 2000“

Albanien, ein kleines Land auf dem Balkan mit etwa 2,8 Millionen Einwohnern, gilt für viele Rentner als wahres Paradies. Diese Meinung teilt auch Carmine Lampietro, der zusammen mit vielen seiner Freunde und Bekannten von den Vorzügen des Landes überzeugt ist. Der italienische Rentner, der seit 2014 in der albanischen Hafenstadt Durrës lebt, ist Präsident der Vereinigung italienischer Rentner in Albanien (AIPA). In einem Interview mit today.it berichtete er von seiner Entscheidung, nach Albanien zu ziehen, obwohl das Land in Rankings der beliebtesten Ziele für auswandernde Rentner nicht auftaucht.

Malerische Sonnenuntergänge, mildes Klima: Die Adria gilt als beliebtes Renten-Ziel – und ist nicht nur in Italien zu haben.
Im Ruhestand die Sonnenuntergänge am Meer genießen – diesen Traum erfüllen sich immer mehr Italiener in Albanien. (Symbolbild) © Rolf Poss/Imago

Lampietro, der 48 Jahre als Motorradmechaniker in Novara, Italien, tätig war, wanderte nach seinem Renteneintritt aus, erwarb ein Haus in Durrës und gründete die AIPA. Sein Ziel ist es, möglichst vielen Rentnern das Leben in Albanien zu ermöglichen, indem er sich für Aufenthaltserlaubnisse einsetzt, auch wenn kein Hauskauf geplant ist. Diese Bemühungen zeigen Erfolg: „Wir waren 300, jetzt sind wir über 2000“, berichtet Lampietro stolz.

Mehr von der Rente, niedrige Lebenshaltungskosten: Albanien lockt Italiener im Ruhestand

Ein wesentlicher Anreiz für italienische Rentner, nach Albanien zu ziehen, ist die finanzielle Entlastung. Während in Italien von der Rente Steuern abgezogen werden, erhalten sie in Albanien ihre Bruttorente ohne Abzüge. „In Italien werden aus 1500 Euro brutto 1150 Euro netto, dort bleiben es 1500“, erklärt today.it. Für ein Paar bedeutet dies ein jährliches Plus von fast 10.000 Euro.

Zusätzlich locken die niedrigen Lebenshaltungskosten in Albanien. Ein Mittagessen im Restaurant kostet ein Paar zwischen 20 und 25 Euro, die Miete beträgt 300 Euro und die monatlichen Rechnungen belaufen sich auf 100 Euro. „Wir waren mit Freunden essen und haben für ein komplettes Abendessen jeweils nur 15 Euro ausgegeben. In unserem Land ist das undenkbar“, erzählt Lampietro.

Italiener fühlen sich in Albanien sicher: „Wir könnten die Türen offen lassen“

Die Gastfreundschaft der Albaner und das hohe Sicherheitsgefühl sind weitere Gründe, warum sich italienische Rentner in Albanien wohlfühlen. „Wir könnten die Türen unseres Hauses offen lassen, denn Fremde kommen nicht herein“, so Lampietro gegenüber Corriere della Sera. Er plant, noch mehr Landsleuten den Umzug nach Albanien zu erleichtern und setzt sich für eine gute medizinische Versorgung ein. Eine Vereinbarung mit einer Klinik in Tirana, in der viele italienische Ärzte arbeiten, stellt sicher: „Die Wartezeiten betragen null“.

Auch ein anderes Land steht bei italienischen Rentnerinnen und Rentnern hoch im Kurs. (BeBau)

Auch interessant

Kommentare