Uneinsichtige Griller am Walchensee: Polizei muss zweimal anrücken
Mit uneinsichtigen Grillern im Naturschutzgebiet am Walchensee hatte es die Polizei zu tun. Die Beamten erwischten die Männer an einem Tag gleich zweimal.
Walchensee - Grillen ist im Naturschutzgebiet verboten. Darauf weist auch die eine oder andere Tafel hin. Das war drei Männern am Walchensee aber offensichtlich egal. Als die Polizei sie erwischte, zeigten sie sich noch dazu wenig einsichtig.
Polizei bringt Trio dazu, den Grill auszumachen und zusammenzupacken
An der Uferstraße von der B11 kommend in Richtung Zwergern fiel den Polizeibeamten am Donnerstag ein dort parkender Pkw auf. Sie entdeckten am Ufer drei Männer im Alter von 27 bis 29 Jahren, die dort grillten. Dies wurde sofort unterbunden, der Grill ausgemacht und das Fahrzeug weggefahren. Allerdings währte der Frieden nicht sehr lange.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
30 Minuten später sind die illegalen Griller wieder da
Etwa 30 Minuten später wurden die Beamten allerdings von einem Ranger verständigt, weil die drei Männer erneut dort beim Grillen erwischt worden waren und sich äußerst unkooperativ verhalten würden. Dem vorher ausgesprochenen Platzverweis würden sie nicht nachkommen. Erneut begaben sich die Beamten an die Stelle und stellten fest, dass der Grill wieder heiß war. Der Platzverweis wurde nochmals ausgesprochen und durch die Beamten durchgesetzt. Widerwillig und unter starkem Protest verließen die drei Männer den Ort. Sie haben nun ein Bußgeld wegen illegalem Feuermachens im Naturschutzgebiet zu erwarten.
Immer wieder gibt es Naturschutzverstöße am Walchensee. Auch deshalb sind dort seit geraumer Zeit Ranger im Auftrag des Landratsamts unterwegs.