Neue Umfrage zeigt - AfD-Zustimmung sinkt - Union mit Abstand stärkste Kraft

Gleichzeitig steigen die Zustimmungswerte für andere Parteien wie die Linke und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Die Grünen verlieren leicht an Unterstützung.

Rückgang der AfD-Zustimmung

In der neuesten Umfrage des Insa-Meinungstrends für die „Bild“ verliert die AfD deutlich an Zustimmung. Die Partei fällt um 1,5 Prozentpunkte auf 18,5 Prozent. Dies markiert einen bemerkenswerten Rückgang, der den jüngsten Höhenflug der Partei vorerst stoppt. Auch die Grünen verzeichnen einen Rückgang um 0,5 Prozentpunkte und erreichen nur noch 10 Prozent.

Die Ergebnisse im Überblick:

  • CDU/CSU: 31,5 Prozent

  • AfD: 18,5 Prozent

  • SPD: 16 Prozent

  • Grüne: 10 Prozent

  • BSW: 9 Prozent

  • FDP: 4 Prozent

Gewinne für Linke und BSW

Während die AfD und die Grünen an Zustimmung verlieren, verzeichnen die Linke und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Zuwächse. Die Linke steigt um einen Prozentpunkt auf 3,5 Prozent, während das BSW mit einem Punktzuwachs nun bei 9 Prozent liegt.

CDU/CSU bleiben laut der Insa-Umfrage für „Bild“ mit 31,5 Prozent die stärkste Kraft. Die SPD verharrt unverändert bei 16 Prozent. Zusammen erreichen beide Parteien eine satte Mehrheit von 47,5 Prozent, was gute Voraussetzungen für eine mögliche Große Koalition bietet.

Weidel im Politiker-Ranking auf dem Vormarsch

Im aktuellen Politiker-Ranking macht Alice Weidel, die designierte AfD-Kanzlerkandidatin, einen deutlichen Sprung nach vorne. Sie steigt von Platz 17 auf Platz 13 und gewinnt zwei Prozentpunkte hinzu.

Beliebtester Politiker bleibt Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Im Ranking für die „Bild“ folgen ihm vier Unionspolitiker - Markus Söder, Hendrik Wüst, Friedrich Merz und Boris Rhein. Dahinter landet auf Platz sechs Sahra Wagenknecht.

*Für den INSA-Meinungstrend wurden vom 11. bis zum 14. Oktober 2024 insgesamt 2002 Bürger befragt. Die Fehlertoleranz der Umfrage liegt bei +/- 2,5 Prozentpunkten.