„Idyllisch gelegen“: Stadt verkauft Baugrundstück nahe der Ammer

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Kommentare

Im rot markierten Bereich an der Eichtweide liegt das Baugrundstück, das die Stadt Weilheim derzeit zum Kauf anbietet. Laut Rathaus kann es mit zwei Einzelhäusern oder einem Einzel- und einem Doppelhaus bebaut werden. © Bayernatlas/mr

Für 1300 Quadratmeter großes Grundstück am Stadtrand von Weilheim müssen Interessierte mindestens 750.000 Euro bieten

Dass die Stadt hin und wieder ein Baugrundstück zu verkaufen hat, das ist dem Weilheimer Stadtrat in der aktuellen Haushaltslage hochwillkommen. Zuletzt wurden beispielsweise Areale in den Neubaugebieten am Hardtfeld sowie östlich des Prälatenweges veräußert – und zwar meistbietend, um möglichst hohe Einnahmen für die Stadt zu erzielen.

„Von Wiesen und landwirtschaftlich genutzten Flächen umgeben“

Nun bietet das Rathaus ein 1300 Quadratmeter großes Grundstück am nordwestlichen Stadtrand von Weilheim zum Kauf an, nämlich an der Eichtweide: Der circa 32 Meter breite und 40 Meter tiefe Bauplatz liegt „am Rande eines kleinen, ruhigen und idyllisch gelegenen Wohngebiets, welches von Wiesen und landwirtschaftlich genutzten Flächen umgeben ist“, heißt es in der Annonce auf www.weilheim.de, der Internetseite der Stadt Weilheim. Rund 250 Meter östlich verlaufe die Ammer, so die Beschreibung, „das Stadtzentrum sowie der Bahnhof liegen jeweils circa zwei Kilometer entfernt“.

Angrenzende Biotopfläche muss teilweise mit erworben werden

Bebaut werden darf das betroffene Areal nach Angaben der Stadtverwaltung mit zwei Einzelhäusern oder mit einem Einzelhaus und zwei Doppelhaushälften. Es bestehe „ein geringes Hochwasserrisiko“, wie es weiter heißt. Entlang der westlichen Grundstücksgrenze verlaufe eine geschützte Biotopfläche, die teilweise mit zu erwerben sei; über diese sei die Erschließung des Baugrundstücks möglich.

Lesen Sie auch: Diese drei bekannten Weilheimer erhalten eine hohe Auszeichnung

Als Mindestgebot fordert die Stadt von Bewerbern 750.000 Euro. Das sei der „aktuelle Verkehrswert vom November 2024“ und entspricht einem Quadratmeterpreis von rund 577 Euro. Die Grundstücksbeschreibung samt Exposé, Lageplan, der für das Gebiet gültigen Innenbereichssatzung und einem Formular für ein Kaufgebot finden sich im Internet unter www.weilheim.de. Angebote können bis zum 22. Januar bei der Stadt Weilheim eingereicht werden. Der Vergabeentscheid werde dann frühestens am 20. Februar mitgeteilt, betont die Stadtverwaltung; vorher könnten dazu keine Auskünfte gegeben werden.

Auch interessant

Kommentare