Geheimaktion in Gaza: Auswärtiges Amt will Palästinenser evakuieren
Das Auswärtige Amt koordiniert voraussichtlich heute oder morgen die bislang geheim gehaltene Evakuierung von Palästinensern aus dem Gaza-Streifen. Die israelischen Sicherheitsbehörden und die Armee haben der Rettungsmaßnahme aus dem Kriegsgebiet zugestimmt. Dies erfuhr FOCUS online heute aus Berliner Sicherheitskreisen.
Die Evakuierung soll in erster Linie Palästinensern mit deutschem Pass sowie ihren Familienangehörigen zugute kommen. Die Anzahl der Personen, die ausgeflogen werden sollen, steht derzeit noch nicht endgültig fefost. Das Auswärtige Amt wollte sich auf Anfrage zu dem Evakuierungsplan nicht äußern.
Evakuierung aus Gaza mit anderen Staaten
Möglicherweise können auch weitere Personen, die dringend ärztliche Hilfe benötigen, nach Deutschland gebracht werden. Das Auswärtige Amt unterstützt vor Ort zudem Staaten wie Frankreich oder Großbritannien, die ebenfalls Landsleute evakuieren.
Der Einsatz in Gaza wurde vor Ort von deutschen Vertretungen in Tel Aviv und Ramallah im palästinensischen Autonomiegebiet Westjordanland vorbereitet.
Nach Informationen von FOCUS Online sind bereits im vergangenen Monat April 28 Palästinenser mit deutschem Pass und deren Familien aus dem Kampfgebiet gerettet worden. Nach ihrer Ankunft in Deutschland wurden sie von der "Koordinationsstelle Nachsorge, Opfer- und Angehörigenstelle" betreut. Diese Einrichtung ist beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe angesiedelt.