Russische Truppen haben nach eigenen Angaben weitere Fortschritte in den ostukrainischen Städten Pokrowsk und Kupjansk erzielt. Laut der Nachrichtenagentur Reuters zeigt ein Video, wie russische Soldaten auf Motorrädern und auf den Dächern beschädigter Fahrzeuge in Pokrowsk einfahren.
Die Stadt gilt als strategisch wichtig, da sie als „Tor zu Donezk“ bezeichnet wird. Eine Einnahme könnte Russland ermöglichen, weiter nach Norden vorzustoßen, um die ukrainisch kontrollierten Städte Kramatorsk und Slowjansk anzugreifen.
Videos erinnern an „Mad Max“
Ein von russischen Militärbloggern veröffentlichtes Video auf Telegram zeigt die Ankunft der Truppen auf einer nebligen Straße in Pokrowsk. Die Szene erinnert laut einigen Nutzern gar an den postapokalyptischen Film „Mad Max“.
Zu sehen sind Motorräder, schrottreife Autos ohne Türen und Fenster sowie Soldaten, die auf den Dächern der Fahrzeuge sitzen. Laut „Reuters“ konnte die Echtheit des Videos anhand von Straßenschildern und Satellitenbildern bestätigt werden, allerdings ist das genaue Aufnahmedatum unklar.
Ukraine spricht von „schwieriger“ Lage
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bezeichnete die Lage in Pokrowsk als „schwierig“. Er erklärte, dass die Wetterbedingungen derzeit russische Angriffe begünstigen würden.
Auch der ukrainische Oberbefehlshaber Oleksandr Syrskyj bestätigte, dass sich die Situation in der Region Saporischschja deutlich verschlechtert habe. Russische Truppen hätten dort drei Siedlungen eingenommen und nutzten ihre zahlenmäßige Überlegenheit, um weiter vorzurücken.
Heftige Kämpfe in der Stadt
Nach Angaben des ukrainischen Militärs befinden sich etwa 300 russische Soldaten in Pokrowsk. In den vergangenen Tagen habe Russland versucht, weitere Truppen in die Stadt zu bringen. Die Kämpfe konzentrieren sich auf zwei Dörfer nordöstlich von Huljajpole sowie auf das Stadtgebiet von Pokrowsk selbst. Russland behauptet, bereits 256 Gebäude in der Stadt eingenommen zu haben und weiter Richtung Nordwesten vorzurücken.
Russland meldet Geländegewinne
Moskau meldete zudem Fortschritte im Gebiet Kupjansk in der Region Charkiw sowie in der Region Saporischschja. Russische Truppen hätten unter anderem ein Öldepot und mehrere Bahnhöfe unter ihre Kontrolle gebracht. Laut „Reuters“ hat Russland nach eigenen Angaben mittlerweile mehr als 19 Prozent des ukrainischen Territoriums erobert. Unabhängig überprüfen lassen sich diese Angaben jedoch nicht.